Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Archivführung von Catherin Schöberl zu Oleksandr Holiuk

14 Uhr | Eintritt frei | Kunsttage Basel

31.08. 14:00 16:00

Catherin Schöberl, die Leiterin des DOCK Kunstraums, Archiv und Ausleihe, gibt Einblicke in das aktuelle Archivkonzept des von DOCK, präsentiert eine Auswahl künstlerischer Positionen im Archiv und gibt eine Führung zur aktuellen Ausstellung «CPTED» von Künstler Oleksandr Holiuk im DOCK Kunstraum.

Oleksandr Holiuk: «CPTED» – Überwachung, Gentrifizierung und Kunst

«CPTED» steht für Crime Prevention Through Environmental Design – Kriminalprävention durch Umweltgestaltung. Das Konzept hat zum Ziel, kriminelle Aktivitäten im öffentlichen Raum durch Massnahmen der baulichen und gestalterischen Planung zu minimieren.

Der ukrainische Künstler Oleksandr Holiuk beschäftigt sich in seinem Projekt «CPTED» mit dem Verhältnis zwischen dem DOCK und seinem städtischen Umfeld – insbesondere der Klybeckstrasse und dem Matthäusquartier. Dabei geht es auch um die Rolle von Kunst- und Kulturorten im Zusammenhang mit Gentrifizierung und Kontrollmechanismen im urbanen Raum, durch die bestimmte Gruppen überwacht, verdrängt oder ausgeschlossen werden. Gleichzeitig zeigt das Projekt, wie der Kulturbetrieb häufig auf genau jene kriminalisierten Netzwerke prekärer (oft migrantischer) Arbeit angewiesen ist, die er selbst mitverdrängt oder kontrolliert.

Oleksandr Holiuk hat den Kiefer-Halblitzel-Göhner 2025 Kunstpreis erhalten.

Klybeckstrasse 29
Basel, 4057 Switzerland
Google Karte anzeigen

Bild: © Oleksandr Holiuk, via Kunsttage Basel.