Schlagwort: art

  • Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 2

    Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 2

    veröffentlicht am

    16 Uhr, Eintritt frei: Eine Sonderausgabe des Schreibcafés «Kunst und Kümmern»

  • Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 1

    Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 1

    veröffentlicht am

    16 Uhr, Eintritt frei: Eine Sonderausgabe des Schreibcafés «Kunst und Kümmern»

  • Schreibcafé: «Kunst und Kümmern» – Eröffnung

    Schreibcafé: «Kunst und Kümmern» – Eröffnung

    veröffentlicht am

    16 Uhr, Eintritt frei: Das Schreibcafé bietet sowohl Raum für Austausch unter Schreibenden als auch für das Nebeneinanderarbeiten an eigenen Texten.

  • Schreibcafé: «Kunst und Kümmern»

    Schreibcafé: «Kunst und Kümmern»

    veröffentlicht am

    16 Uhr, Eintritt frei: Das Schreibcafé bietet sowohl Raum für Austausch unter Schreibenden als auch für das Nebeneinanderarbeiten an eigenen Texten.

  • Spinning Tales: Die Kunsttage Basel 2025

    Spinning Tales: Die Kunsttage Basel 2025

    veröffentlicht am

    Die Kunsttage Basel stehen dieses Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

  • Curating Difference – Different Curating?

    Curating Difference – Different Curating?

    veröffentlicht am

    18.15 Uhr, Eintritt frei: Take a seat at a table, discuss with experts in the art world or just listen.

  • Curating Difference – Different Curating?

    Curating Difference – Different Curating?

    veröffentlicht am

    18 Uhr, Eintritt frei: Strategien zur nachhaltigen Veränderungen von Strukturen: Diversität, Leitung, Programmierung

  • Queere Spuren in Basel: Zwischen Erinnerung und Aufbruch

    Queere Spuren in Basel: Zwischen Erinnerung und Aufbruch

    veröffentlicht am

    Wie Studierende im Rahmen des Eurovision Song Contests die queere Geschichte Basels sichtbar machen und warum es mehr intersektionale Perspektiven braucht.

  • «Das Stück gibt Mut»

    «Das Stück gibt Mut»

    veröffentlicht am

    «Das hat eine grosse Konzentration und Wirkung, um das Publikum emotional zu erreichen und zu kritischem Denken zu bewegen.» Ein Interview mit Barbara Weber über ihre Inszenierung von «Prima Facie» am Schauspielhaus Zürich.

  • Le Castrum

    Le Castrum

    veröffentlicht am

    Eintritt frei: Ein multidisziplinäres Festival, dass sich zum Ziel gesetzt hat, Menschlichkeit und Gemeinschaft zu feiern.