Schlagwort: art
-
Nicht nur hahaha
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf die Veranstaltung laughing-lachen-rire im Rahmen der Ausstellung Fun Feminism. ✽ Was bringt mich zum Lachen? Wann (be-)lächle ich? Wem verweigere ich mein Lachen? […]
-
«Diese Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt» Oder: Welche Geschichten werden erinnert, erzählt, gehört?
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer. Dieser Beitrag ist Teil der Blogserie «Heute Nacht geträumt» und nimmt Bezug auf die Veranstaltung «Welche Geschichte wird gezeigt?». ꩜ Mit dem heutigen Abend geht die […]
-
Familientag am Kunstmuseum Basel mit Studierenden der Gender Studies. Ein Rückblick in Bildern
veröffentlicht am
Von Dominique Grisard. ✽ Am 6. November 2022 fand der alljährliche Familientag im Kunstmuseum Basel statt. Zum ersten Mal auch im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Zwei Gruppen des Kompetenzkurses «Fun […]
-
Zwischen Abwasch und Aufstand: Kitchen Politics
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf die Veranstaltung kitchen politics im Rahmen der Ausstellung Fun Feminism. ✽ Auf dem Boden liegen Küchentücher, angerichtet wie ein Flickenteppich oder eine Patchwork-Decke. […]
-
Feminists just wanna have fun?
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf die Vernissage von Fun Feminism im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. ✽ Was erwarte ich von einer Ausstellung, die «Fun» und «Feminism» im Titel […]
-
Für alltagstauglichere Museen
veröffentlicht am
Von Yannick G. und Valentina L. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und Kritik» bei Dominique Grisard verfasst. Er ist Teil der Blogserie […]
-
Positionierungen.
veröffentlicht am
Ein Rückblick auf die Vernissage der Ausstellung «Heute Nacht geträumt» von Christiane Gölly und Christina Zinsstag. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und […]
-
MUSEUMSORDNUNGEN
veröffentlicht am
Von Tamea Wissmann. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und Kritik» bei Dominique Grisard im Frühjahrssemester 2022 verfasst. Er ist Teil der Blogserie […]
-
Die Kunstwelt existiert nicht für alle und will das auch nicht
veröffentlicht am
Von Subeer Ismail. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und Kritik» bei Dominique Grisard im Frühjahrsemester 2022 verfasst. Er ist Teil der Blogserie […]
-
Herbstliche Highlights
veröffentlicht am
Diesen Herbst ist wieder einiges los in Basel. Wir präsentieren hier eine kurze, sehr unvollständige Auswahl gesellschaftskritischer, politisch-aktivistisch-künstlerischer Veranstaltungen, die bald stattfinden und die wir an dieser Stelle herzlich empfehlen. […]