Schlagwort: art
-
Ein queerer Literaturspaziergang durch Basel
veröffentlicht am
Wann: Immer und ganz spontan, die Seite ist von Juni bis November 2021 online zugänglichWo: Online oder vor Ort, in Begleitung dieser website (die Seite ist nicht mehr aktiv). Was […]
-
Kara Walker: A Black Hole is Everything a Star Longs to Be
veröffentlicht am
Wann: 5.6.-26.9.2021Wo: Kunstmuseum Basel, Neubau Zum ersten Mal zeigt Kara Walker (*1969) über 600 Zeichnungen, die sie in den letzten 28 Jahren im Atelier unter Verschluss gehalten hat. In der […]
-
Heute Abend: Slow Animals am Wildwuchs Festival 2021
veröffentlicht am
Wann: Samstag, 5.6., 21 UhrWo: Kaserne Basel, Rossstall II (Bar) Edwin Ramirez und Nina Mühlemann sind Performance-Künstler:innen aus Zürich. Im Zentrum ihrer crip-queeren Veranstaltungs-Reihe «Criptonite» stehen Künstler:innen mit Behinderungen. Gemeinsam […]
-
10 Gründe, Regina Ullmann neu zu lesen
veröffentlicht am
Von Gabriel Anwander. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. 1. […]
-
10 Gründe, Irmgard Keun neu zu lesen
veröffentlicht am
Von Michelle Steinbeck. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. […]
-
10 Gründe, Catherine Colomb neu zu lesen
veröffentlicht am
Wie jede Meisterin macht diese Autorin es denen nicht leicht, die von ihr lernen möchten. Sie will nichts wissen von ihnen und mischt sich ein in ihr Verhältnis zur Welt.
-
10 Gründe, Adelheid Duvanel neu zu lesen
veröffentlicht am
Ihre Texte der Vergeblichkeit sind auch – und vor allem –, Texte des Vergebens.
-
«Ihr habt das Recht dazu – und Grund dazu – wütend zu sein»
veröffentlicht am
Ein Rückblick auf die Podiumsveranstaltung über «Geschlechterverhältnisse im Kulturbereich – zwischen Vision und Realität» vom 8. März in der Kaserne Basel. Macht ist eigentlich nichts Geheimnisvolles und zeigt sich sehr […]
-
10 Gründe, Erica Pedretti neu zu lesen
veröffentlicht am
Das Erinnern wird zum performativen Prozess, immer wieder überlagert vom Wunsch, zu vergessen; Erica Pedretti bleibt eine unverzichtbare Stimme in der Erinnerungsdebatte.