Schlagwort: diversity

  • Unbezahlbar und unterbezahlt

    Unbezahlbar und unterbezahlt

    veröffentlicht am

    Es lohne sich zu überlegen wie Aspekte von Care und Fürsorge im Schreibprozess selbst enthalten sein könnten.

  • Die Macht der Selbstermächtigung

    Die Macht der Selbstermächtigung

    veröffentlicht am

    Über das Erkennen und Einsetzen der eigenen Macht und Privilegien, um das jeweilige Umfeld durch Intervention inklusiver zu gestalten.

  • Curating Difference – Different Curating?

    Curating Difference – Different Curating?

    veröffentlicht am

    18.15 Uhr, Eintritt frei: Take a seat at a table, discuss with experts in the art world or just listen.

  • Curating Difference – Different Curating?

    Curating Difference – Different Curating?

    veröffentlicht am

    18 Uhr, Eintritt frei: Strategien zur nachhaltigen Veränderungen von Strukturen: Diversität, Leitung, Programmierung

  • Nächste Station Pride Tour. Queeres Leben in Basel sichtbar gemacht

    Nächste Station Pride Tour. Queeres Leben in Basel sichtbar gemacht

    veröffentlicht am

    Dabei war es uns besonders wichtig, nicht nur historische Fakten zu vermitteln, sondern auch emotionale Zugänge zu ermöglichen.

  • Hemmschwellen abbauen – intervenieren üben

    Hemmschwellen abbauen – intervenieren üben

    veröffentlicht am

    15 Uhr, Eintritt frei: Ein Workshop im Rahmen des Bildrausch Filmfest Basel mit Rahel El-Maawi und Andrea Zimmermann.

  • Spieglein, Spieglein – Märchen als Werkzeuge der Transformation

    Spieglein, Spieglein – Märchen als Werkzeuge der Transformation

    veröffentlicht am

    Es ist der zweite Abend einer wegweisenden Kooperation zwischen art of intervention und Kunstmuseum Basel, bei dem neue, tragfähige Beziehungen entstehen dürfen. Im Fokus stehen alternative Formen der Wissensproduktion, in denen Relationalität und Verschiedenheit zentrale Rollen einnehmen. Verschiedene Kräfte sind vereint: Hier geht es um Intervention, um Veränderung.

  •  «Lasst mich doch einfach Subeer sein!» – Über Alltagsrassismus

    veröffentlicht am

    Der Alltagsrassismus, der sich oft in Form von Mikroaggressionen zeigt, kann dabei sehr anstrengend werden, da er zunächst vielleicht unscheinbar und harmlos, oder zumindest verkraftbar, wirkt.

  • fairlesen – Symposium

    veröffentlicht am

    Die letzte Forderung des Symposiums «Frauen* im Literaturbetrieb» 2022 lautete: regelmässige Symposien. Dieser Forderung hat sich eine neue Programmgruppe angenommen.

  • Politiken von Kunst und Care. Das Basler Kunstgeschehen während und an der Art Basel

    veröffentlicht am

    Vom 10. bis 16. Juni kommt die Art Basel in die Stadt und mit ihr ein Kaleidoskop spannender öffentlicher Veranstaltungen. Worauf habe ich Lust? Wo finde ich Substanz? Wo sind kritische Perspektiven auf das Hier und Jetzt zu erwarten?