Schlagwort: feminism

  • Vernissage: Alison Bechdel. The Essential

    Vernissage: Alison Bechdel. The Essential

    veröffentlicht am

    Das Cartoonmuseum Basel präsentiert erstmals in Europa eine grosse Retrospektive der Künstlerin, auf die der sogenannte «Bechdel-Wallace-Test» zurückgeht.

  • Alison Bechdel. The Essential

    Alison Bechdel. The Essential

    veröffentlicht am

    Das Cartoonmuseum Basel präsentiert erstmals in Europa eine grosse Retrospektive der Künstlerin, auf die der sogenannte «Bechdel-Wallace-Test» zurückgeht.

  • ‹Man habe das nicht kommen sehen› Oder: Warum Täterarbeit Opferschutz ist

    ‹Man habe das nicht kommen sehen› Oder: Warum Täterarbeit Opferschutz ist

    veröffentlicht am

    Eine Besprechung des Buches «Niemals aus Liebe. Männergewalt an Frauen» von Miriam Suter und Natalia Widla

  • Social Fight Club: Feministische Selbstbehauptung

    Social Fight Club: Feministische Selbstbehauptung

    veröffentlicht am

    10 Uhr, Eintritt frei: In diesem Schnupperkurs werden einfache, aber effektive Schläge und Tritte trainiert. Zudem sprechen wir über Belästigung und Gewalt in ihren mehr oder weniger subtilen Formen.

  • Social Fight Club: Writing Violence

    Social Fight Club: Writing Violence

    veröffentlicht am

    20 Uhr: Mit welchen Mitteln wird Gewalt erzählt und vermittelt? Gibt es eine Ethik des Writing Violence?

  • IST DAS NORMAL ODER SCHON TOXISCH? MÄNNERGEWALT AN FRAUEN

    IST DAS NORMAL ODER SCHON TOXISCH? MÄNNERGEWALT AN FRAUEN

    veröffentlicht am

    13 Uhr: Ein Gespräch darüber, wie Literatur sexualisierter Gewalt eine Sprache geben kann. Mit Miriam Suter, Ruth-Maria Thomas und Natalia Widla.

  • Ewige Liebe? Die Praxis des Heiratens

    Ewige Liebe? Die Praxis des Heiratens

    veröffentlicht am

    19.30 Uhr: der feministische salon basel und Fleur Weibel befassen sich mit der Ehe als umkämpfter Gegenstand zwischen Kritik und Idealisierung

  • Suzanne Lacy: By Your Own Hand

    Suzanne Lacy: By Your Own Hand

    veröffentlicht am

    Die in Los Angeles lebende Künstlerin Suzanne Lacy ist Pionierin feministischer und aktivistischer Performancekunst.

  • Sexualisierte Belästigung und Gewalt an Hochschulen

    Sexualisierte Belästigung und Gewalt an Hochschulen

    veröffentlicht am

    18.15 Uhr: Den Abschluss der Vorlesungsreihe «MeToo und nun? Sexualisierte Gewalt aus interdisziplinärer Sicht» bildet ein Podium, das konkret den Raum Hochschule in den Blick nimmt.

  • BLUE READINGS. Kollektiv hexen flexen

    BLUE READINGS. Kollektiv hexen flexen

    veröffentlicht am

    20 Uhr, Eintritt frei: Mit der Lesereihe «Blue Readings» wollen hexen flexen eine Rahmung und einen Ort für Austausch schaffen.