Schlagwort: memory
-
Warum wir uns an Unrecht erinnern müssen – und was es mit unserer Gegenwart zu tun hat
veröffentlicht am
Von Sophie Bürgi. Ein Rückblick auf die Veranstaltung «Die Gegenwart der Geschichte – Eine Debatte über Erinnerung, Kritik und Demokratie» im Kunstmuseum Basel vom 18. Januar 2023. Eine kritische Auseinandersetzung […]
-
Winterliche Hinweise
veröffentlicht am
Das neue Jahr beginnt vielversprechend reichhaltig: Gerne empfehlen wir folgende drei Veranstaltungen, die im Januar stattfinden. Bei zweien davon ist art of intervention bei der Planung und Umsetzung mit dabei. […]
-
Für alltagstauglichere Museen
veröffentlicht am
Von Yannick G. und Valentina L. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und Kritik» bei Dominique Grisard verfasst. Er ist Teil der Blogserie […]
-
Positionierungen.
veröffentlicht am
Ein Rückblick auf die Vernissage der Ausstellung «Heute Nacht geträumt» von Christiane Gölly und Christina Zinsstag. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und […]
-
In Gedenken an Erica Pedretti
veröffentlicht am
Erinnerungen, Geschichtserfahrungen, das eigene Leben – stets auch unter dem Fokus einer displaced person – wie auch die Weltgeschichte kommen in eins zusammen, münden in einer Sprache, die ihre Gültigkeit […]
-
Das Museum neu gedacht. Oder: Time is everything we have and don’t.
veröffentlicht am
Dieser Beitrag wurde von einer studierenden Person im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und Kritik» bei Dominique Grisard im Frühjahrsemester 2022 verfasst. Er ist Teil der […]
-
10 Gründe, Cécile Ines Loos neu zu lesen
veröffentlicht am
Hinter poetischen und fantasievollen Beschreibungen verbergen sich radikale Grenzüberschreitungen von gesellschaftlich-christlichen Normen.
-
«Annäherung in Raum und Zeit ermöglicht Reflexion und Vergegenwärtigung»
veröffentlicht am
Von Wanda Seiler über die Ausstellung «Frauen, Körper, Pornographie». Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «5 Fragen an die Bildende Kunst» Hinweis: Die in diesem Beitrag gezeigten Bilder zeigen teilweise […]
-
«in seiner Struktur transparent und lichtdurchflutet»
veröffentlicht am
Von Maja Wismer. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «5 Fragen an die bildende Kunst». ☊ 1. Gehört Dein Körper ins Museum?Familiär bedingt bin ich sprichwörtlich im Museum aufgewachsen, zumindest […]
-
Diesen Mittwoch: Welche Geschichte wird gezeigt?
veröffentlicht am
Die letzte Veranstaltung der Reihe zur Ausstellung «Heute Nacht geträumt» von Ruth Buchanan im Kunstmusem Basel | Gegenwart.