Schlagwort: political resistance
-
Ich – Du – Wir: eine politische Fokussierung
veröffentlicht am
In den kommenden Wochen ist – wie so häufig – einiges los in Basel und Umgebung. Die folgenden Veranstaltungen wollen wir euch besonders ans Herz legen. Wir freuen uns insbesondere […]
-
White Frame Online Series
veröffentlicht am
26.10.–02.11.2023, online art of intervention wurde von White Frame eingeladen, diesen Herbst ein Kurzfilmprogramm zu kuratieren. In Zusammenarbeit mit Roan Ezra Schmid entstand die folgende Auswahl, die sich um das […]
-
GEMEINSAM FÜR DIE KUNST BRENNEN
veröffentlicht am
Ein Rückblick auf das Netzwerktreffen und die Konferenz «M2ACT × BURNING ISSUES – Performing Arts & Action». Vom 15. bis 17. September 2023 trafen sich über 400 Kulturschaffende aus der […]
-
Vernetzen: Dialog als Intervention
veröffentlicht am
Von Andrea Zimmermann Berufliche Netzwerke, private Netzwerke – längst sind Netzwerke Teil unseres sozialen Kapitals im Kontext der gegenwärtigen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. Wer gut vernetzt ist, hat bessere Chancen. Was […]
-
Kunst, Markt und Elternschaft
veröffentlicht am
Von Dominique Grisard «Ich mache es wie Thomas Mann…». Kunst, Markt und Geschlecht Während sich die Mitstreiter*innen der Kunst+Care Initiative im Rahmen des Feministischen Streiks auf dem Theaterplatz mit Superheld*innen-Kostümen […]
-
Wütend und unendlich zärtlich zugleich
veröffentlicht am
Von kunst+care. Wir sind ein wachsendes Netzwerk von caregebenden Künstler*innen. Wir haben genug von lonley struggles/ einsamen Kämpfen, verbünden uns zu empowernden / stärkenden Kompliz*innenschaften und vereinen unsere Kräfte, um notwendige Veränderungen im […]
-
Kunst oder Care? Kunst und Care! Vereinbarkeit in der Kunst
veröffentlicht am
Von Andrea Zimmermann. Am 4. Juli veröffentlichte der Verband visarte die Studie «Kunstberuf und Familie». In der Medienmitteilung lesen wir als zentralen Befund, dass die wenigsten privaten und öffentlichen Kulturförderinstitutionen die Bedürfnisse […]
-
«Geht weiter als erlaubt. Zögern ist blöd»
veröffentlicht am
Humor als Mittel zur Kritik in der Neuen Frauenbewegung, Teil 2. Ein Essay in zwei Teilen von Lea Dora Illmer. Feministische Zeitschriften, Publikationen und Zines der Neuen Frauenbewegung fallen durch eine Genrevielfalt auf. […]
-
«Wider der Zwang zur Seriosität – es lebe der Unfug»
veröffentlicht am
Humor als Mittel zur Kritik in der Neuen Frauenbewegung, Teil 1. Ein Essay in zwei Teilen von Lea Dora Illmer. Diä Mane da diä mani nidDas gseht me mir wol a […]
-
Von Truckli & Brotteig: Die Vermengung als Rezept
veröffentlicht am
Der Körper als Archiv im Blutbuch und der Vermengung, Teil 2. Ein Essay ind drei Teilen von Lea Dora Illmer & Luzia Knobel. Keine separierten Räume mehr, alles zusammentun, leben, schreiben, lieben, auch […]