Schlagwort: queer

  • Vernissage: Alison Bechdel. The Essential

    Vernissage: Alison Bechdel. The Essential

    veröffentlicht am

    Das Cartoonmuseum Basel präsentiert erstmals in Europa eine grosse Retrospektive der Künstlerin, auf die der sogenannte «Bechdel-Wallace-Test» zurückgeht.

  • Alison Bechdel. The Essential

    Alison Bechdel. The Essential

    veröffentlicht am

    Das Cartoonmuseum Basel präsentiert erstmals in Europa eine grosse Retrospektive der Künstlerin, auf die der sogenannte «Bechdel-Wallace-Test» zurückgeht.

  • Social Fight Club: Queere Militanz

    Social Fight Club: Queere Militanz

    veröffentlicht am

    10 Uhr, Eintritt frei: Neonazis mobilisieren gegen CSDs, die Gewalt gegen trans und queere Menschen nimmt spürbar zu – überall. Wie verteidigen wir uns – effektiv, kollektiv, selbstbestimmt?

  • Sharing is Caring: Kay Matter – Muskeln aus Plastik

    Sharing is Caring: Kay Matter – Muskeln aus Plastik

    veröffentlicht am

    Hotness, Krankheit und Männlichkeit, um diese Stränge herum webt Matter ein Porträt von einer chronisch kranken trans Person.

  • PLAY – neue Schweizer Theatertexte

    PLAY – neue Schweizer Theatertexte

    veröffentlicht am

    Acht Theater reisen ins Stadttheater und bringen jeweils einen aktuellen Schweizer Theatertext mit.

  • fairlesen – Symposium

    veröffentlicht am

    Die letzte Forderung des Symposiums «Frauen* im Literaturbetrieb» 2022 lautete: regelmässige Symposien. Dieser Forderung hat sich eine neue Programmgruppe angenommen.

  • Verkörperte Narrative und revidierte Archive: Koleka Putuma an der BuchBasel

    veröffentlicht am

    Die Performerin wirkt prophetisch auf ihrem Podest. Prophetisches zeigen auch die projizierten Videos – sie handeln von Gott und der Bibel, von scheinheiligen Autoritäten, von digitaler Kommunikation und Unterhaltung, von Zensur und Überwachung.

  • T wie TRANS

    veröffentlicht am

    Von roan und zwei weiteren trans Genderqueers. Dieser Text wurde von drei genderqueeren trans Personen kollaborativ geschrieben und als eine von drei Eröffnungsreden des «Pride Walks» am 1. Juli 2023 (organisiert von Basel tickt bunt!) gehalten. Wie auch die Arbeit des tinq cafés und inzwischen einigen weiteren Community-Initiativen im städtischen Basel, geht es in dieser…

  • Futuristic Folktales in Bern

    veröffentlicht am

    If you could dance for HOPE, what would you dance for…? 11.–13.04.2024, 8.30 pm, Tojo Theatre, Bern – World Premiere«Futuristic Folktales» tells the momentous story of the first womb – […]

  • «You have to find your way to strike back». Trans Erfahrungen im Kurzfilm

    veröffentlicht am

    Von Sophie Bürgi. Ein Rückblick auf das online Kurzfilmprogramm kuratiert von art of intervention und präsentiert auf White Frame. «Trans Experiences» – so könnte der inhaltliche Schwerpunkt der fünf Kurzfilme […]