Schlagwort: queer

  • (M)Eine Utopie

    veröffentlicht am

    Von Aline Hagenunger. Dieser Text ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Das folgende Gedicht entstand als Gedankenexperiment zu einer fiktiven emanzipatorischen Gesellschaft und repräsentiert für mich somit weniger […]

  • Curatorial Care Remains on the Horizon

    veröffentlicht am

    By Sascia Bailer. A Review of “Curating Difference – Different Curating?“ by art of intervention at Kunstmuseum Basel As curatorial practice finds its etymological origin in the Latin noun cura […]

  • «Lasst uns die Menschen öfter mit Tieren vergleichen!»

    veröffentlicht am

    Von Alissa Gabler. Dieser Text ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Sie sagen es sei widernatürlichDoch sie liegen falsch dennIn dieser Kultur wird manche Theorie altUnd dann haben […]

  • Ohne Wandel, keine Zukunft

    veröffentlicht am

    Von Sophie Felber. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Zuerst überlege ich mir, was es braucht, damit wir überhaupt eine längerfristige Zukunft erleben werden können. Ich […]

  • Ein Tag in der Zukunft

    veröffentlicht am

    Von Cléa Barbier. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Ankunft: 9h02 Das Rütteln hört abrupt auf, und ich erschrecke fast über die darauffolgende Stille. Langsam kehre […]

  • Sailing into another future. Emanzipatorische Utopien zu Geschlecht, Sexualität und darüber hinaus

    veröffentlicht am

    Von Anika Thym mit einem Prolog mit Alissa Gabler. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Aktuelle Krisen, wie die ökologische und Klimakrise sowie antifeministische, antigenderistische, antisemitische […]

  • Vernetzung auf und mit der Leinwand

    veröffentlicht am

    Von Aline Vogt. Queere Denkanstösse zu Selbstverortung und Gemeinschaft am Luststreifen-Festival. Wer bin ich und wie passt dieses «Ich» in die Welt? Zu welchen Gemeinschaften und Netzwerken darf, will oder […]

  • White Frame Online Series

    veröffentlicht am

    26.10.–02.11.2023, online art of intervention wurde von White Frame eingeladen, diesen Herbst ein Kurzfilmprogramm zu kuratieren. In Zusammenarbeit mit Roan Ezra Schmid entstand die folgende Auswahl, die sich um das […]

  • «Geht weiter als erlaubt. Zögern ist blöd»

    veröffentlicht am

    Humor als Mittel zur Kritik in der Neuen Frauenbewegung, Teil 2. Ein Essay in zwei Teilen von Lea Dora Illmer. Feministische Zeitschriften, Publikationen und Zines der Neuen Frauenbewegung fallen durch eine Genrevielfalt auf. […]

  • «Wider der Zwang zur Seriosität – es lebe der Unfug»

    veröffentlicht am

    Humor als Mittel zur Kritik in der Neuen Frauenbewegung, Teil 1. Ein Essay in zwei Teilen von Lea Dora Illmer. Diä Mane da diä mani nidDas gseht me mir wol a […]