Schlagwort: racial justice

  •  «Lasst mich doch einfach Subeer sein!» – Über Alltagsrassismus

    veröffentlicht am

    Der Alltagsrassismus, der sich oft in Form von Mikroaggressionen zeigt, kann dabei sehr anstrengend werden, da er zunächst vielleicht unscheinbar und harmlos, oder zumindest verkraftbar, wirkt.

  • Verkörperte Narrative und revidierte Archive: Koleka Putuma an der BuchBasel

    veröffentlicht am

    Die Performerin wirkt prophetisch auf ihrem Podest. Prophetisches zeigen auch die projizierten Videos – sie handeln von Gott und der Bibel, von scheinheiligen Autoritäten, von digitaler Kommunikation und Unterhaltung, von Zensur und Überwachung.

  • Positionierungen.

    veröffentlicht am

    Ein Rückblick auf die Vernissage der Ausstellung «Heute Nacht geträumt» von Christiane Gölly und Christina Zinsstag. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und […]

  • Die Macht der Unterschiede

    veröffentlicht am

    Eine Rezension über Politics of Difference von Anaïs Elsa Rufer. ❉ We often think of difference as things that pull us apart. Let’s think about difference and conflicts as spaces […]

  • Diesen Mittwoch: Where does my body belong?

    veröffentlicht am

    Diesen Mittwoch, 13.04., folgt die dritte Veranstaltung unserer Reihe zu Ruth Buchanan’s Ausstellung Heute Nacht geträumt (19.03.–14.08.2022) im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Zeit: 17.30-19.30 UhrEintritt: KostenlosOrt: Kunstmuseum Basel | Gegenwart, […]

  • Ein Akt des Unterlassens

    veröffentlicht am

    Von Nicole Seifert. Frauen[1] haben ja leider früher nicht so viel geschrieben“ Diesen Satz höre ich immer wieder, zum Beispiel, wenn ich Menschen, die in Buchverlagen arbeiten, frage, warum in […]

  • Action Days for Racial Justice

    veröffentlicht am

    Wann: Freitag, 11.6., bis Sonntag, 13.6.2021Wo: Je nach Veranstaltung online oder vor Ort Das Racial Justice Student Collective hat ein vielfältiges Programm zum Thema Racial Justice aufgestellt, welches sich mit […]