Schlagwort: social practice
-
Social Fight Club: Queere Militanz
veröffentlicht am
10 Uhr, Eintritt frei: Neonazis mobilisieren gegen CSDs, die Gewalt gegen trans und queere Menschen nimmt spürbar zu – überall. Wie verteidigen wir uns – effektiv, kollektiv, selbstbestimmt?
-
Social Fight Club: Writing Violence
veröffentlicht am
20 Uhr: Mit welchen Mitteln wird Gewalt erzählt und vermittelt? Gibt es eine Ethik des Writing Violence?
-
Social Fight Club: Body * Light * Utopia
veröffentlicht am
20 Uhr: Ein Tender Rave als Gegenstück zum Wahn der Gewalt
-
Social Fight Club: Aufstellung der Gewalt
veröffentlicht am
14 Uhr, Eintritt frei: Mit Systemischen Strukturaufstellungen machen wir implizite Dynamiken sichtbar und körperlich erfahrbar – und entdecken Möglichkeiten, verantwortlich zu handeln.
-
Social Fight Club: Xperiment
veröffentlicht am
14 Uhr, Eintritt frei: This workshop explores responsibility, control, projection, and care within a safe and contained environment, inviting participants to reflect on power and social dynamics.
-
Social Fight Club: Männergewalt
veröffentlicht am
11 Uhr, Eintritt frei: Ziel dieses Workshops ist es, Verantwortung zu übernehmen, emotionale Blockaden zu erkennen – und solidarisch neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
-
The Stimming Pool
veröffentlicht am
15 Uhr: Radikal subjektiv und originell erforscht der Film andere Formen der Wahrnehmung, der Kommunikation und der Präsenz.
-
No Other Land
veröffentlicht am
12.15 Uhr: Im südlichen Westjordanland dokumentiert ein palästinensisch-israelisches Filmkollektiv den alltäglichen Widerstand gegen die drohende Vertreibung durch die israelische Regierung.
-
Bluish
veröffentlicht am
20 Uhr: Mit minimalistischer Präzision, grosser Ruhe und beiläufigen Bildern begleiten wir zwei junge Frauen Anfang zwanzig.
-
Bluish
veröffentlicht am
20.15 Uhr: Mit minimalistischer Präzision, grosser Ruhe und beiläufigen Bildern begleiten wir zwei junge Frauen Anfang zwanzig.