16.45 Uhr, Freier Eintritt
Was braucht es, damit Kunst entstehen kann? Können die Unterstützungsstrukturen, die Künstler*innen und Ausstellungen fördern, auch als Räume des Widerstands, der Heilung und der kollektiven Neuerfindung dienen? Moderiert von Barbara Casavecchia, Chefredakteurin des Mousse Magazines, beleuchtet dieses Gespräch die unbesungenen Wegbereiter*innen der Kunstwelt: die Residenzleitenden, Handwerker*innen und Kunsthändler*innen, die die Produktion möglich machen, aber nur selten in Erscheinung treten. Marcel Pardo Ariza und Ambrose Trataris, Mitbegründer von Art Handlxrs*, bauen ein Unterstützungsnetzwerk für BIPOC, Frauen, Queer, Transgender und geschlechtsuntypische Menschen auf, die hinter den Kulissen der zeitgenössischen Kunst arbeiten. Robert Leckie, Direktor von Gasworks in London, leitet eine Institution, die dafür bekannt ist, aufstrebende Künstler*innen und experimentelle Praktiken durch Residencies und Atelierangebote zu fördern. Gemeinsam fragen sie: Wie sieht Intressensvertretung in der Praxis aus? Wie können Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und strukturelle Fürsorge in die Maschinerie der Kultur integriert werden, und zwar nicht als nachträglicher Gedanke, sondern als Ausgangspunkt?
What does it take to make art happen? Can the support structures that sustain artists and exhibitions also serve as spaces of resistance, healing, and collective reinvention? Moderated by Barbara Casavecchia, Editor-in-Chief of Mousse Magazine, this conversation spotlights the art world’s unsung enablers: the residency directors, fabricators, and art handlers who make production possible but rarely step into the frame. Marcel Pardo Ariza and Ambrose Trataris, cofounders of Art Handlxrs*, are building a support network for BIPOC, women, Queer, transgender and gender-nonconforming people working behind the scenes in contemporary art. Robert Leckie, Director of Gasworks in London, leads an institution known for championing emerging artists and experimental practices through residencies and studio provision. Together, they ask: What does advocacy look like in practice? How can visibility, equity, and structural care be hardwired into the machinery of culture, not as afterthoughts but as starting points?
Featured Image: Art Basel in Basel 2024. Courtesy Art Basel.