Schlagwort: art

  • «Unordnungen» in der Kaserne, dem Roxy und bei Les Créatives

    veröffentlicht am

    Der November steht ganz im Zeichen feministischer Kämpfe: Unter dem Schwerpunkt «Unordnungen» (12.-30.11.2021) widmen sich die Kaserne Basel, das Roxy Birsfelden und das Festival Les Créatives in Genf feministischen Anliegen […]

  • Wird die tote Dichterin leben? Virginia Woolf vor 100 Jahren und heute

    veröffentlicht am

    Dies ist eine Auseinandersetzung mit Virginia Woolfs Essay Ein eigenes Zimmer (1929), die Frage, was davon heute noch aktuell ist und die Erkenntnis, dass dies bei so manchen Stellen des […]

  • Nur noch diesen Monat: Ein queerer Literaturspaziergang durch Basel

    veröffentlicht am

    Was haben elftausend Jungfrauen, Artischocken und ein Mordauftrag miteinander zu tun? Die Antwort darauf wird für alle Teilnehmenden dieses Spaziergangs unterschiedlich sein. Denn beim Queer Reading sind die eigene Geschichte […]

  • 10 Gründe, Aglaja Veteranyi neu zu lesen

    10 Gründe, Aglaja Veteranyi neu zu lesen

    veröffentlicht am

    Ihre Sprache ist lakonisch, kunterbunt, expressiv und immer wieder erschreckend direkt.

  • Bosom Buddies. Die diesjährige Art Basel im Nachgefühl

    veröffentlicht am

    Sarah Thorntons Bericht über das Treiben an der Art Basel im Artforum ist voll von scharfzüngigem Humor und koketter Doppeldeutigkeit, einem anthropologischen Sinn für Gruppendynamiken und einem scharfen Auge für […]

  • Geschlechterfragen sind nicht egal – der Literaturbetrieb ist in Bewegung

    veröffentlicht am

    Von Martina Läubli. Als ich 2018 die Stelle als verantwortliche Redaktorin von «Bücher am Sonntag», der Buchbeilage der «NZZ am Sonntag», antrat, nahm ich mir vor, dass die Hälfte aller […]

  • «Die Aufdrängung» und «Neue Dringlichkeit»

    veröffentlicht am

    Gerne empfehlen wir zwei heute Abend stattfindende Veranstaltungen, die sich poetischerweise im Titel sehr nahe sind: Release und Buchvernissage mit Ariane Koch: «Die Aufdrängung» an der BuchBasel Wann: 17. September […]

  • Heute Abend: Die Hand ist ein einsamer Jäger

    veröffentlicht am

    Heute Abend wird um 22.03 Uhr die Ursendung eines Hörspiels von Katja Brunner auf Deutschlandfunkkultur gesendet. Prinzessin Selda spricht als pixelgewordene Fantasieoberfläche. Das Hungermädchen wartet auf das Verschwinden und ein […]

  • 10½ Gründe, Mascha Kaléko neu zu lesen

    veröffentlicht am

    Von Nina Kunz. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. […]

  • 10 Gründe, Leonora Carrington neu zu lesen

    veröffentlicht am

    Von Lea Schlenker. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. […]