Schlagwort: art

  • Klage um Queen Kagiso Maema in der Basler Theodorskirche

    Klage um Queen Kagiso Maema in der Basler Theodorskirche

    veröffentlicht am

    Zur Performance Elegy von Gabrielle Goliath im Rahmen der Dokumentartage It’s the real thing von der Kaserne Basel. Der Eintritt in die Theodorskirche ist frei, beim Einlass wird jeder Person […]

  • Empfehlung: Mimesia (Miriam Coretta Schulte)

    veröffentlicht am

    Vom 16.-20.3.2019 findet in der Kaserne Basel Mimesia von Miriam Coretta Schulte statt und verspricht fünf Abende, die sich ganz der Kraft der Imitation widmen. Um es in den poetischen […]

  • Ausstellungshinweis: Miriam Cahn

    veröffentlicht am

    Gerne möchten wir auf die Ausstellung Miriam Cahn Ich als Mensch (22.2.-16.6.2019) im Kunstmuseum Bern hinweisen. Medienübergreifende und expressive Arbeiten über das Menschsein heute erwarten Sie. Mehr Informationen auf dem […]

  • Medienspiegel zur Ausstellung (2)

    veröffentlicht am

    Hier die letzten Artikel zur Ausstellung Martha Rosler & Hito Steyerl War Games. Das Fazit: Eine fulminante Ausstellung voller Denkanstösse. 1.8.2018 Springerin: Martha Rosler/Hito Steyerl War Games 5.9.2018 Brooklyn Rail: […]

  • Bla*Sh

    veröffentlicht am

    Der Name scheint einem Comic entnommen: Bla*sh. Blash! Nach Lärm und Aufstand klingt das. Das Wort ‚Aktivismus‘ findet sich aber nicht in der Beschreibung von Bla*sh. Und trotzdem würden sie […]

  • Today! «Art, War, Displacement» Roundtable Conversation with Hito Steyerl, Heja Niturk, Sener Özmen and Önder Çakar

    veröffentlicht am

    We’re very much looking forward to the final event of our lecture series, a roundtable talk on «Art, War, Displacement» with Hito Steyerl, Heja Niturk, Sener Özmen and Önder Çakar, […]

  • Intervention with the Body

    veröffentlicht am

    Michèle Magema is a Congolese-French artist who deals with questions of identity, race,colonialism and femininity in her work. Although she is a multi-media artist, she herself states that performance is […]

  • The third lecture: Michèle Magema

    veröffentlicht am

    In her speech, Michèle Magema reflects on the difficulty of positioning oneself and others in a postcolonial world with a haunting past and complex contemporary realities. Her lecture, Performing in […]

  • Searching for a queer Utopia hidden in Shrek and The Lego Movie

    veröffentlicht am

    Jack Halberstam, Columbia University Professor of English and Comparative Literature, finds that both “Shrek” and “The Lego Movie” can be viewed as counter-narratives that challenge dominant heteronormative conceptions of success […]

  • NOTHING WORKS, but how?

    veröffentlicht am

    Making nothing out of something works – it does something. Revisiting New Yorker (An-)architect Gordon Matta-Clark’s Conical Intersect (1975) and Splitting (1974) and discussing Bologna based street artist Blu’s intentional […]