Schlagwort: body politics
- 
		
		
		Kunst, die bewegt: Abtreibung zwischen Stigma und Stärkeveröffentlicht am Während Ernaux durch ihr Schreiben das Ereignis der Abtreibung nachempfindbar macht und dem Unausgesprochenen eine Sprache gibt, bietet Rego mit ihrer Kunst einen visuellen Protest: sie macht sichtbar, was nicht gesehen werden soll. 
- 
		
		
		Jenseits des Sichtbaren – Barbie in der Wahrnehmung einer Blindenveröffentlicht am Barbie verkörperte für sie ein Bild von Schönheit und Perfektion, dass sie nicht nur nicht erreichen konnte, sondern auch nicht anstrebte. 
- 
		
		
		Von Petersilie über Pinsel zu Stift: Interventionen gegen das heteropatriarchale Abtreibungs-Regime seit der Hexenverfolgungveröffentlicht am Sowohl Paula Rego als auch Annie Ernaux schreiben bzw. malen gegen ein heteropatriarchales Regime an, welches Vagina mit Weiblichkeit, Weiblichkeit mit Heterosexualität, Heterosexualität mit Reproduktion, Reproduktion mit Mutterschaft, Mutterschaft mit Veranderung (mOTHER) gleichsetzt […]. 
- 
		
		
		What’s Wrong With (The System That Put This Kind of Thinking Into) You?veröffentlicht am Den Voraussetzungen von sozialen (und daher vergeschlechtlichten und behindernden) Räumen auf verschiedenen Ebenen nicht zu entsprechen, hat mich zwangsweise zu einer sehr aufmerksamen Beobachterin gemacht. 
- 
		
		
		Veranstaltungsreihe zur Ausstellung «Paula Rego: Machtspiele»veröffentlicht am Die Ausstellung «Paula Rego: Machtspiele» (28.09.2024–02.02.2025) im Kunstmuseum Basel dient art of intervention als Anlass, sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der komplexen Verwobenheit von Geschlecht und Gewalt anzunähern. 
- 
		
		
		Von Selbstgesprächen und Nachtgedankenveröffentlicht am Die glatte Plastikhautoberfläche täuscht und wenn mensch genau hinsieht krabbelt es auf dir. 
- 
		
		
		Ein Tag in der Zukunftveröffentlicht am Von Cléa Barbier. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Ankunft: 9h02 Das Rütteln hört abrupt auf, und ich erschrecke fast über die darauffolgende Stille. Langsam kehre […] 
- 
		
		
		Sailing into another future. Emanzipatorische Utopien zu Geschlecht, Sexualität und darüber hinausveröffentlicht am Von Anika Thym mit einem Prolog mit Alissa Gabler. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Aktuelle Krisen, wie die ökologische und Klimakrise sowie antifeministische, antigenderistische, antisemitische […] 
- 
		
		
		Von Truckli & Brotteig: Vermeerungenveröffentlicht am Der Körper als Archiv im Blutbuch und der Vermengung, Teil 3. Ein Essay in drei Teilen von Lea Dora Illmer & Luzia Knobel. ‹Eines Tages wirst du alles erben›, sagte […] 
- 
		
		
		Von Truckli & Brotteig: Die Vermengung als Rezeptveröffentlicht am Der Körper als Archiv im Blutbuch und der Vermengung, Teil 2. Ein Essay ind drei Teilen von Lea Dora Illmer & Luzia Knobel. Keine separierten Räume mehr, alles zusammentun, leben, schreiben, lieben, auch […] 
