Schlagwort: care
- 
		
		
		Curating Difference – Different Curating? A short topical introductionveröffentlicht am By Dominique Grisard and Andrea Zimmermann Cultural labor is only possible under certain conditions: The ability to thrive in the visual arts, for example, still depends on the successful separation […] 
- 
		 Announcement: Curating Difference – Different Curating?veröffentlicht am Together we will address persisting challenges, changing notions of leadership and curation, and necessary coalitions and supportive structures. 
- 
		
		
		GEMEINSAM FÜR DIE KUNST BRENNENveröffentlicht am Ein Rückblick auf das Netzwerktreffen und die Konferenz «M2ACT × BURNING ISSUES – Performing Arts & Action». Vom 15. bis 17. September 2023 trafen sich über 400 Kulturschaffende aus der […] 
- 
		
		
		Kunst, Markt und Elternschaftveröffentlicht am Von Dominique Grisard «Ich mache es wie Thomas Mann…». Kunst, Markt und Geschlecht Während sich die Mitstreiter*innen der Kunst+Care Initiative im Rahmen des Feministischen Streiks auf dem Theaterplatz mit Superheld*innen-Kostümen […] 
- 
		
		
		Wütend und unendlich zärtlich zugleichveröffentlicht am Von kunst+care. Wir sind ein wachsendes Netzwerk von caregebenden Künstler*innen. Wir haben genug von lonley struggles/ einsamen Kämpfen, verbünden uns zu empowernden / stärkenden Kompliz*innenschaften und vereinen unsere Kräfte, um notwendige Veränderungen im […] 
- 
		
		
		Kunst oder Care? Kunst und Care! Vereinbarkeit in der Kunstveröffentlicht am Von Andrea Zimmermann. Am 4. Juli veröffentlichte der Verband visarte die Studie «Kunstberuf und Familie». In der Medienmitteilung lesen wir als zentralen Befund, dass die wenigsten privaten und öffentlichen Kulturförderinstitutionen die Bedürfnisse […] 
- 
		
		
		Positionierungen.veröffentlicht am Ein Rückblick auf die Vernissage der Ausstellung «Heute Nacht geträumt» von Christiane Gölly und Christina Zinsstag. Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars «Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und […] 
- 
		
		
		Häutung & Heilung. Performance als öffentliches Heilungsmomentveröffentlicht am Von Lea Dora Illmer über Gaslicht von Jessica Jurassica, aufgeführt am 27. April 2022 im Kunstmuseum Basel. Hinweis: In diesem Texte geht es um Gewalterfahrungen und darum, wie diese die […] 
- 
		
		
		Wann beginnt die Gegenwart? Oder: Der Kuchen deiner Kindheitveröffentlicht am Von Lea Dora Illmer. Dieser Beitrag ist Teil der Blogserie «Heute Nacht geträumt» und nimmt Bezug aug die Veranstaltung «From what point does the contemporary begin?». ꩜ Wie jedes Stockwerk […] 
- 
		
		
		Wozu wir Sorge tragen oder: «Unarchivierbares» archivierenveröffentlicht am Von Lea Dora Illmer. Dieser Beitrag ist Teil der Blogserie «Heute Nacht geträumt» und nimmt Bezug auf die Veranstaltung «Heute Nacht geträumt». ꩜ Kann politische und gesellschaftskritische Kunst überleben? Könnten […] 
