Schlagwort: feminism
-
What’s Wrong With (The System That Put This Kind of Thinking Into) You?
veröffentlicht am
Den Voraussetzungen von sozialen (und daher vergeschlechtlichten und behindernden) Räumen auf verschiedenen Ebenen nicht zu entsprechen, hat mich zwangsweise zu einer sehr aufmerksamen Beobachterin gemacht.
-
Veranstaltungsreihe zur Ausstellung «Paula Rego: Machtspiele»
veröffentlicht am
Die Ausstellung «Paula Rego: Machtspiele» (28.09.2024–02.02.2025) im Kunstmuseum Basel dient art of intervention als Anlass, sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der komplexen Verwobenheit von Geschlecht und Gewalt anzunähern.
-
Von Selbstgesprächen und Nachtgedanken
veröffentlicht am
Die glatte Plastikhautoberfläche täuscht und wenn mensch genau hinsieht krabbelt es auf dir.
-
Patriarchale Gewalt Niederschreiben
veröffentlicht am
«W wie Widerstand leisten» und sich vom «pseudo bohemian toxic sadboy abfuck Weltbild» befreien. Wie zwei Autor*innen patriarchale Gewalt demontieren.
-
Kinder, Küche, Kunst. Über die Vereinbarkeit von Familie und Kunstbetrieb während der letzten 300 Jahre
veröffentlicht am
Was sind die Bedingungen, die das Kunstschaffen (überhaupt erst) möglich machen?
-
fairlesen – Symposium
veröffentlicht am
Die letzte Forderung des Symposiums «Frauen* im Literaturbetrieb» 2022 lautete: regelmässige Symposien. Dieser Forderung hat sich eine neue Programmgruppe angenommen.
-
Politiken von Kunst und Care. Das Basler Kunstgeschehen während und an der Art Basel
veröffentlicht am
Vom 10. bis 16. Juni kommt die Art Basel in die Stadt und mit ihr ein Kaleidoskop spannender öffentlicher Veranstaltungen. Worauf habe ich Lust? Wo finde ich Substanz? Wo sind kritische Perspektiven auf das Hier und Jetzt zu erwarten?
-
Veranstaltungen im Mai und Juni
veröffentlicht am
Von Ausstellungen über Vorführungen hin zu Tagungen – in Basel, Zürich, Bern und Wien ist wie immer so einiges los. Wir freuen uns insbesondere auf die folgenden Veranstaltungen!
-
Nicht-staatlicher Umgang mit patriarchaler Gewalt. Erfahrungen aus Qamishlo (Rojava) und Zürich
veröffentlicht am
Von Hannah Borer. Am 4. Dezember fand im feministischen Streikhaus in Zürich eine Veranstaltung statt mit dem Titel «Nicht-staatlicher Umgang mit patriarchaler Gewalt. Erfahrungen aus Qamishlo (Rojava) und Zürich». Als […]
-
«Curating Difference – Different Curating?» Transformative Perspectives on Relating Otherwise: an introduction
veröffentlicht am
By Dominique Grisard, regarding the upcoming feminist assembly, 3–4 May in Zurich. Curating Difference? art of intervention was born out of the precarity of critical thinking today and the need […]
