Schlagwort: freedom of arts
-
Kara Walker: A Black Hole is Everything a Star Longs to Be
veröffentlicht am
Wann: 5.6.-26.9.2021Wo: Kunstmuseum Basel, Neubau Zum ersten Mal zeigt Kara Walker (*1969) über 600 Zeichnungen, die sie in den letzten 28 Jahren im Atelier unter Verschluss gehalten hat. In der […]
-

10 Gründe, Irmgard Keun neu zu lesen
veröffentlicht am
Von Michelle Steinbeck. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. […]
-

10 Gründe, Catherine Colomb neu zu lesen
veröffentlicht am
Wie jede Meisterin macht diese Autorin es denen nicht leicht, die von ihr lernen möchten. Sie will nichts wissen von ihnen und mischt sich ein in ihr Verhältnis zur Welt.
-

(Un)Sichtbarkeit von Frauen im Literaturbetrieb: Mehr Kritiker* schreiben über mehr Autoren* mit mehr Wörtern
veröffentlicht am
Von Andrea Zimmermann. An welchen Kriterien lässt sich ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Literaturbetrieb festmachen? Ein wichtiger Anhaltspunkt ist sicherlich die Sichtbarkeit von Autoren* und Autorinnen* und ihrer Texte in Rezensionen […]
-

Die Körperlichkeit des Schreibens
veröffentlicht am
Von Daria Wechsler. Dieser Text ist Teil des Schwerpunktes «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. Im Rahmen des Seminars «The Art of Intervention», in dem wir […]
-
Empfehlung: Mimesia (Miriam Coretta Schulte)
veröffentlicht am
Vom 16.-20.3.2019 findet in der Kaserne Basel Mimesia von Miriam Coretta Schulte statt und verspricht fünf Abende, die sich ganz der Kraft der Imitation widmen. Um es in den poetischen […]
-
Intervention with the Body
veröffentlicht am
Michèle Magema is a Congolese-French artist who deals with questions of identity, race,colonialism and femininity in her work. Although she is a multi-media artist, she herself states that performance is […]

