Schlagwort: gender

  • T wie TRANS

    veröffentlicht am

    Von roan und zwei weiteren trans Genderqueers. Dieser Text wurde von drei genderqueeren trans Personen kollaborativ geschrieben und als eine von drei Eröffnungsreden des «Pride Walks» am 1. Juli 2023 (organisiert von Basel tickt bunt!) gehalten. Wie auch die Arbeit des tinq cafés und inzwischen einigen weiteren Community-Initiativen im städtischen Basel, geht es in dieser…

  • Futuristic Folktales in Bern

    veröffentlicht am

    If you could dance for HOPE, what would you dance for…? 11.–13.04.2024, 8.30 pm, Tojo Theatre, Bern – World Premiere«Futuristic Folktales» tells the momentous story of the first womb – […]

  • Power in Difference: A Free Society of United Individuality

    veröffentlicht am

    This text was written by a student in the course «Emanzipationstheorien und Geschlecht» in spring 2023 and is part of the series «Sailing into another future». Inspired in part by […]

  • Sich die Raupe Nimmersatt zum Vorbild nehmen

    veröffentlicht am

    Von Freija Geniale. Ein Rückblick auf die Performance «Introducing Living Smile Vidya» und ein Plädoyer zum feministischen Kampftag. Eine Helvetia of Colour – bereits das erste Bild der Solo Performance […]

  • «You have to find your way to strike back». Trans Erfahrungen im Kurzfilm

    veröffentlicht am

    Von Sophie Bürgi. Ein Rückblick auf das online Kurzfilmprogramm kuratiert von art of intervention und präsentiert auf White Frame. «Trans Experiences» – so könnte der inhaltliche Schwerpunkt der fünf Kurzfilme […]

  • Im frühen Frühjahr. Veranstaltungshinweise

    veröffentlicht am

    Zum Anlass des Internationalen Frauentag bzw. dem feministischen Kampftag finden an und um den 8. März diverse Veranstaltungen statt (in diesem Beitrag mit einem * markiert), die sich mit den […]

  • Gendered Spaces – Kunst und Wissenschaft im Dialog über Raumproduktion

    veröffentlicht am

    In der öffentlichen Ringvorlesung «Gendered Spaces» wird der Frage nachgegangen, in welchen Räumen Kunst und Wissenschaft produziert, zugänglich gemacht und erfahren wird. Welche Räume treten als solche in Erscheinung und […]

  • «Lasst uns die Menschen öfter mit Tieren vergleichen!»

    veröffentlicht am

    Von Alissa Gabler. Dieser Text ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Sie sagen es sei widernatürlichDoch sie liegen falsch dennIn dieser Kultur wird manche Theorie altUnd dann haben […]

  • Ohne Wandel, keine Zukunft

    veröffentlicht am

    Von Sophie Felber. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Zuerst überlege ich mir, was es braucht, damit wir überhaupt eine längerfristige Zukunft erleben werden können. Ich […]

  • Ein Tag in der Zukunft

    veröffentlicht am

    Von Cléa Barbier. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Ankunft: 9h02 Das Rütteln hört abrupt auf, und ich erschrecke fast über die darauffolgende Stille. Langsam kehre […]