Schlagwort: political resistance
-
«Wider der Zwang zur Seriosität – es lebe der Unfug»
veröffentlicht am
Humor als Mittel zur Kritik in der Neuen Frauenbewegung, Teil 1. Ein Essay in zwei Teilen von Lea Dora Illmer. Diä Mane da diä mani nidDas gseht me mir wol a […]
-
Von Truckli & Brotteig: Die Vermengung als Rezept
veröffentlicht am
Der Körper als Archiv im Blutbuch und der Vermengung, Teil 2. Ein Essay ind drei Teilen von Lea Dora Illmer & Luzia Knobel. Keine separierten Räume mehr, alles zusammentun, leben, schreiben, lieben, auch […]
-
Von Truckli & Brotteig: «Einen Körper in Worte fassen»
veröffentlicht am
Der Körper als Archiv im Blutbuch und der Vermengung, Teil 1. Ein Essay in drei Teilen von Lea Dora Illmer & Luzia Knobel. Es ist BuchBasel. Beat Jans hält eine Rede, […]
-
«Glo» bricht ein Gesetz
veröffentlicht am
«Glo» handelt gegen ein ungeschriebenes Gesetz: Das junge Mädchen nimmt viel Raum für sich ein. Weshalb wir ihr dafür dankbar sein können. Von Annina Michel. Dieser Beitrag wurde im Rahmen […]
-
Drei Highlights für einen kämpferischen März
veröffentlicht am
Workshop: Aktuelle und historische Perspektiven auf geschlechterpolitische Gleichstellungsfragen im deutschsprachigen Theaterbetrieb Zeit: 03. und 04.03.2023Ort: Mittelstrasse 43, Raum 216, Universität BernTrotz des aktuellen Rufs und der wissenschaftlichen Forderung nach einer […]
-
Winterliche Hinweise
veröffentlicht am
Das neue Jahr beginnt vielversprechend reichhaltig: Gerne empfehlen wir folgende drei Veranstaltungen, die im Januar stattfinden. Bei zweien davon ist art of intervention bei der Planung und Umsetzung mit dabei. […]
-
Nicht nur hahaha
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf die Veranstaltung laughing-lachen-rire im Rahmen der Ausstellung Fun Feminism. ✽ Was bringt mich zum Lachen? Wann (be-)lächle ich? Wem verweigere ich mein Lachen? […]
-
Familientag am Kunstmuseum Basel mit Studierenden der Gender Studies. Ein Rückblick in Bildern
veröffentlicht am
Von Dominique Grisard. ✽ Am 6. November 2022 fand der alljährliche Familientag im Kunstmuseum Basel statt. Zum ersten Mal auch im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Zwei Gruppen des Kompetenzkurses «Fun […]
-
Zwischen Abwasch und Aufstand: Kitchen Politics
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf die Veranstaltung kitchen politics im Rahmen der Ausstellung Fun Feminism. ✽ Auf dem Boden liegen Küchentücher, angerichtet wie ein Flickenteppich oder eine Patchwork-Decke. […]
-
Herbstliche Highlights: BuchBasel Edition
veröffentlicht am
Dieses Wochenende, vom 18. bis 20. November, findet die diesjährige BuchBasel statt. Und das Programm ist verführerisch vielfältig, politisch potenzierend und unnachgiebig utopisch. Nachfolgend findest Du hier unsere herbstlichen Highlights […]
