Schlagwort: political resistance

  • Ab heute Abend: Männlichkeit(en) im Wandel

    veröffentlicht am

    Wissenschaftlich-künstlerisches Symposium18.-21. November 2021, Basel Wie vielfältig zeigen sich derzeit männliche Existenzweisen? Inwiefern lassen sie sich zwischen normativer Anrufung durch nach wie vor geltende Massstäbe hegemonialer Männlichkeit und Aufbruch hin […]

  • «Unordnungen» in der Kaserne, dem Roxy und bei Les Créatives

    veröffentlicht am

    Der November steht ganz im Zeichen feministischer Kämpfe: Unter dem Schwerpunkt «Unordnungen» (12.-30.11.2021) widmen sich die Kaserne Basel, das Roxy Birsfelden und das Festival Les Créatives in Genf feministischen Anliegen […]

  • «Die Aufdrängung» und «Neue Dringlichkeit»

    veröffentlicht am

    Gerne empfehlen wir zwei heute Abend stattfindende Veranstaltungen, die sich poetischerweise im Titel sehr nahe sind: Release und Buchvernissage mit Ariane Koch: «Die Aufdrängung» an der BuchBasel Wann: 17. September […]

  • Schweigen, Schreiben und Sprechen bei Audre Lorde

    veröffentlicht am

    Von Clara Stolze und Selina Suter. Dieser Artikel entstand im Rahmen des Seminars «Audre Lordes Krebstagebuch. Intersektionalität in Theorie und Praxis» bei Dominique Grisard (Juni 2021). Ich möchte meinen Zorn […]

  • Eindrücke: Empowerment als Widerstand – Zine Workshop

    veröffentlicht am

    Am 16. Mai, einem regnerischen Sonntagnachmittag, hat sich eine Gruppe in einem hybriden Raum zwischen Hamburg, Basel, Stuttgart, Luzern und weiteren Orten zusammengefunden. In diesem Raum wurde von Natyada (Pronomen: […]

  • Action Days for Racial Justice

    veröffentlicht am

    Wann: Freitag, 11.6., bis Sonntag, 13.6.2021Wo: Je nach Veranstaltung online oder vor Ort Das Racial Justice Student Collective hat ein vielfältiges Programm zum Thema Racial Justice aufgestellt, welches sich mit […]

  • Tour de Lorraine 21 – Tour décolonial: Köpfe und Herzen dekolonisieren

    Tour de Lorraine 21 – Tour décolonial: Köpfe und Herzen dekolonisieren

    veröffentlicht am

    Rassismus und die Nachwirkungen der kolonialen Verstrickungen der Schweiz sind Themen, die nicht erst seit der Ermordung von George Floyd akut sind. Die 21. Ausgabe der Tour de Lorraine will […]

  • Empowerment als Widerstand: Zine Workshop für Menschen mit Diskriminierungs-Erfahrungen (v.a. Rassimus*, Ableismus* &/ Cissexismus*)

    Empowerment als Widerstand: Zine Workshop für Menschen mit Diskriminierungs-Erfahrungen (v.a. Rassimus*, Ableismus* &/ Cissexismus*)

    veröffentlicht am

    Trouvez la version française ci-dessous. – Find the English version below. Bei Unsicherheiten und für Menschen die diesen Begriffen zum ersten Mal begegnen werden alle mit einem * markierten Wörter […]

  • «Ihr habt das Recht dazu – und Grund dazu – wütend zu sein»

    «Ihr habt das Recht dazu – und Grund dazu – wütend zu sein»

    veröffentlicht am

    Ein Rückblick auf die Podiumsveranstaltung über «Geschlechterverhältnisse im Kulturbereich – zwischen Vision und Realität» vom 8. März in der Kaserne Basel. Macht ist eigentlich nichts Geheimnisvolles und zeigt sich sehr […]

  • Die Körperlichkeit des Schreibens

    Die Körperlichkeit des Schreibens

    veröffentlicht am

    Von Daria Wechsler. Dieser Text ist Teil des Schwerpunktes «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. Im Rahmen des Seminars «The Art of Intervention», in dem wir […]