Schlagwort: political resistance

  • Was hat Sprache mit Macht zu tun?

    Was hat Sprache mit Macht zu tun?

    veröffentlicht am

    Von Christina Zinsstag, basierend auf einem Gespräch zwischen Ana Sobral und Fatima Moumouni über Toni Morrison. Dieser Text ist Teil des Schwerpunktes «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art […]

  • Morgen: Ana Sobral und Fatima Moumouni: «Wiedergelesen» Toni Morrison, Selbstachtung

    Morgen: Ana Sobral und Fatima Moumouni: «Wiedergelesen» Toni Morrison, Selbstachtung

    veröffentlicht am

    Der Alltagsrassismus in Amerika, das Erbe des Versklavungshandels, die Gewalt gegen Schwarze Menschen, die Menschenrechte: Das waren die Lebensthemen der Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison. In ihren Essays und Reden aus einem […]

  • Eindrücke unserer letzten Veranstaltung

    Eindrücke unserer letzten Veranstaltung

    veröffentlicht am

    Unsere erste Live-Veranstaltung seit Ausbruch der Corona-Pandemie widmete sich in Form eines Roundtables dem Thema Anti-Schwarzer Rassismus. Hier ein paar Eindrücke von diesem spannenden Abend mit Vanessa E. Thompson, Claudia […]

  • Roundtable: Anti-Schwarzer Rassismus

    Roundtable: Anti-Schwarzer Rassismus

    veröffentlicht am

    Mit grosser Freude kündigen wir folgende Veranstaltung zusammen mit der Kaserne Basel an: Anti-Schwarzer Rassismus: Kontrollierte Körper, überwachte Mobilität und die Kunst der Intervention. Ein Gespräch mit Vanessa Thompson, Claudia […]

  • Eine Konfrontation mit privilegierten Positionen

    Eine Konfrontation mit privilegierten Positionen

    veröffentlicht am

    Gedanken zu Richard Mosses Grid in der Ausstellung Circular Flow im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Beim Eintreten in die grosse, helle Eingangshalle des Kunstmuseums Basel | Gegenwart fallen mir die […]

  • Black Lives Matter: Wie steht es um Rassismus in der Schweiz?

    Black Lives Matter: Wie steht es um Rassismus in der Schweiz?

    veröffentlicht am

    Seit der Afroamerikaner George Floyd am 25. Mai 2020 durch brutale Polizeigewalt in Minneapolis ermordet wurde, protestieren weltweit Menschen gegen Rassismus.Der Vorfall wurde gefilmt, ging viral und löste eine Welle […]

  • Bewegung im Amazon-Käfig – Covid-19 berichtet live

    Bewegung im Amazon-Käfig – Covid-19 berichtet live

    veröffentlicht am

    Die Arbeit eines australischen Künstlers wirft die Debatte über den Wert menschlicher Arbeit in Verhältnis zu Würde und Freiheit im Spätkapitalismus am Beispiel Amazon auf. Unter dem Eindruck der aktuellen […]

  • Aussprechen mit Sarah Owens und Rahel El-Maawi

    veröffentlicht am

    Im folgenden Eintrag findet eine Auseinandersetzung mit dem Aussprechen der Sichtbarkeit und der Unsichtbarkeit statt. Ich gelange immer wieder zu der Überzeugung, dass ich das, was mir am Wichtigsten ist, […]

  • Intervention with the Body

    veröffentlicht am

    Michèle Magema is a Congolese-French artist who deals with questions of identity, race,colonialism and femininity in her work. Although she is a multi-media artist, she herself states that performance is […]

  • NOTHING WORKS, but how?

    veröffentlicht am

    Making nothing out of something works – it does something. Revisiting New Yorker (An-)architect Gordon Matta-Clark’s Conical Intersect (1975) and Splitting (1974) and discussing Bologna based street artist Blu’s intentional […]