Schlagwort: research

  • PLANT INTELLIGENCE

    PLANT INTELLIGENCE

    veröffentlicht am

    Free entry, registration until 27.10.: Symposium of the SNF research project «Plants_Intelligence. Learning Like a Plant»

  • Kitchen Politics

    Kitchen Politics

    veröffentlicht am

    11.15 Uhr, Eintritt frei: Kitchen Politics. Emanzipatorische, transdisziplinäre Wissensordnungen: Hier wird nicht nur Wissen, sondern auch Essen produziert! Ein Workshop im Rahmen der 8. Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung

  • Anforderungen an künstlerische Leitung

    Anforderungen an künstlerische Leitung

    veröffentlicht am

    17 Uhr, Eintritt frei: Anforderungen an künstlerische Leitung – hegemoniale Männlichkeiten in Transformation. Ein Panel im Rahmen der 8. Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung

  • wissen – savoir – sapere – know(ledges)

    wissen – savoir – sapere – know(ledges)

    veröffentlicht am

    9 Uhr, Eintritt frei: 8. Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung

  • Endlich mehr Forschung: #MeToo in Science

    Endlich mehr Forschung: #MeToo in Science

    veröffentlicht am

    Hochschulen waren zu lange nicht im Blick, wenn Fragen nach strukturellen Ursachen von sexualisierter Gewalt diskutiert wurden.

  • Möglichkeitsräume behaupten – transdisziplinäre Dialoge zu Kunst und Leben

    veröffentlicht am

    An der Tagung «Möglichkeitsräume behaupten» kamen unterschiedliche Perspektiven auf die Verknüpfung von Kunst, Wissenschaft und lebbarem Leben zu Wort. Ein Beitrag von Christa Binswanger.

  • Kinder, Kunst und Museen – ein Spannungsverhältnis.

    veröffentlicht am

    Dominique Grisard mit Studierenden des Kurses «Art of Intervention @Kunstmuseum Basel» (HS 2023). Am 5. November war Familientag im Kunstmuseum Basel. Mit dabei: Studierende der Gender Studies an der Universität Basel. […]

  • Lexikon der Intervention

    veröffentlicht am

    English version below prache ist machtvoll. Sie strukturiert unsere Wahrnehmung und wirkt handlungsanleitend. Die Art, wie Sachverhalte benannt, verschwiegen, angedeutet oder umgangen werden, hat massgeblichen Einfluss darauf, wie Menschen sich […]

  • Von Truckli & Brotteig: Die Vermengung als Rezept

    veröffentlicht am

    Der Körper als Archiv im Blutbuch und der Vermengung, Teil 2. Ein Essay ind drei Teilen von Lea Dora Illmer & Luzia Knobel. Keine separierten Räume mehr, alles zusammentun, leben, schreiben, lieben, auch […]

  • Vom Sprechen über das Schweigen

    veröffentlicht am

    Von Sophie Bürgi. Ein Rückblick auf das Theaterstück «Magda Toffler. Versuch über das Schweigen» von Boris Nikitin und das anschliessende Publikumsgespräch vom 24. März in der Kaserne Basel. Ein leerer, […]