Schlagwort: social practice
-
Sich die Raupe Nimmersatt zum Vorbild nehmen
veröffentlicht am
Von Freija Geniale. Ein Rückblick auf die Performance «Introducing Living Smile Vidya» und ein Plädoyer zum feministischen Kampftag. Eine Helvetia of Colour – bereits das erste Bild der Solo Performance […]
-
«You have to find your way to strike back». Trans Erfahrungen im Kurzfilm
veröffentlicht am
Von Sophie Bürgi. Ein Rückblick auf das online Kurzfilmprogramm kuratiert von art of intervention und präsentiert auf White Frame. «Trans Experiences» – so könnte der inhaltliche Schwerpunkt der fünf Kurzfilme […]
-
(M)Eine Utopie
veröffentlicht am
Von Aline Hagenunger. Dieser Text ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Das folgende Gedicht entstand als Gedankenexperiment zu einer fiktiven emanzipatorischen Gesellschaft und repräsentiert für mich somit weniger […]
-
Im frühen Frühjahr. Veranstaltungshinweise
veröffentlicht am
Zum Anlass des Internationalen Frauentag bzw. dem feministischen Kampftag finden an und um den 8. März diverse Veranstaltungen statt (in diesem Beitrag mit einem * markiert), die sich mit den […]
-
Gendered Spaces – Kunst und Wissenschaft im Dialog über Raumproduktion
veröffentlicht am
In der öffentlichen Ringvorlesung «Gendered Spaces» wird der Frage nachgegangen, in welchen Räumen Kunst und Wissenschaft produziert, zugänglich gemacht und erfahren wird. Welche Räume treten als solche in Erscheinung und […]
-
«Lasst uns die Menschen öfter mit Tieren vergleichen!»
veröffentlicht am
Von Alissa Gabler. Dieser Text ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Sie sagen es sei widernatürlichDoch sie liegen falsch dennIn dieser Kultur wird manche Theorie altUnd dann haben […]
-
Ohne Wandel, keine Zukunft
veröffentlicht am
Von Sophie Felber. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Zuerst überlege ich mir, was es braucht, damit wir überhaupt eine längerfristige Zukunft erleben werden können. Ich […]
-
All die aufgeladenen Dinge
veröffentlicht am
Was genau heisst «woke»? Inwiefern verstärken KIs menschliche Voreingenommenheit? Und was tun gegen das hartnäckige Fortbestehen geschlechtsspezifischer und sexualisierter Gewalt? Diese und viele weitere Fragen werden in den kommenden Monaten […]
-

Statement zu sexualisierter Gewalt an Hochschulen
veröffentlicht am
Wie für den US-amerikanischen Kontext festgestellt wurde, ist der Hochschulkontext nach dem Militär der am zweitstärksten betroffene Sektor – auch im Vergleich mit Privatwirtschaft und Politik.
-
Curating Difference – Different Curating? A short topical introduction
veröffentlicht am
By Dominique Grisard and Andrea Zimmermann Cultural labor is only possible under certain conditions: The ability to thrive in the visual arts, for example, still depends on the successful separation […]
