Schlagwort: activism

  • Nicht-staatlicher Umgang mit patriarchaler Gewalt. Erfahrungen aus Qamishlo (Rojava) und Zürich

    veröffentlicht am

    Von Hannah Borer. Am 4. Dezember fand im feministischen Streikhaus in Zürich eine Veranstaltung statt mit dem Titel «Nicht-staatlicher Umgang mit patriarchaler Gewalt. Erfahrungen aus Qamishlo (Rojava) und Zürich». Als […]

  • «Curating Difference – Different Curating?» Transformative Perspectives on Relating Otherwise: an introduction

    veröffentlicht am

    By Dominique Grisard, regarding the upcoming feminist assembly, 3–4 May in Zurich. Curating Difference? art of intervention was born out of the precarity of critical thinking today and the need […]

  • T wie TRANS

    veröffentlicht am

    Von roan und zwei weiteren trans Genderqueers. Dieser Text wurde von drei genderqueeren trans Personen kollaborativ geschrieben und als eine von drei Eröffnungsreden des «Pride Walks» am 1. Juli 2023 (organisiert von Basel tickt bunt!) gehalten. Wie auch die Arbeit des tinq cafés und inzwischen einigen weiteren Community-Initiativen im städtischen Basel, geht es in dieser…

  • Lexikon der Intervention

    veröffentlicht am

    English version below prache ist machtvoll. Sie strukturiert unsere Wahrnehmung und wirkt handlungsanleitend. Die Art, wie Sachverhalte benannt, verschwiegen, angedeutet oder umgangen werden, hat massgeblichen Einfluss darauf, wie Menschen sich […]

  • Sich die Raupe Nimmersatt zum Vorbild nehmen

    veröffentlicht am

    Von Freija Geniale. Ein Rückblick auf die Performance «Introducing Living Smile Vidya» und ein Plädoyer zum feministischen Kampftag. Eine Helvetia of Colour – bereits das erste Bild der Solo Performance […]

  • «You have to find your way to strike back». Trans Erfahrungen im Kurzfilm

    veröffentlicht am

    Von Sophie Bürgi. Ein Rückblick auf das online Kurzfilmprogramm kuratiert von art of intervention und präsentiert auf White Frame. «Trans Experiences» – so könnte der inhaltliche Schwerpunkt der fünf Kurzfilme […]

  • (M)Eine Utopie

    veröffentlicht am

    Von Aline Hagenunger. Dieser Text ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Das folgende Gedicht entstand als Gedankenexperiment zu einer fiktiven emanzipatorischen Gesellschaft und repräsentiert für mich somit weniger […]

  • Im frühen Frühjahr. Veranstaltungshinweise

    veröffentlicht am

    Zum Anlass des Internationalen Frauentag bzw. dem feministischen Kampftag finden an und um den 8. März diverse Veranstaltungen statt (in diesem Beitrag mit einem * markiert), die sich mit den […]

  • Ohne Wandel, keine Zukunft

    veröffentlicht am

    Von Sophie Felber. Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «Sailing into another future». Zuerst überlege ich mir, was es braucht, damit wir überhaupt eine längerfristige Zukunft erleben werden können. Ich […]

  • All die aufgeladenen Dinge

    veröffentlicht am

    Was genau heisst «woke»? Inwiefern verstärken KIs menschliche Voreingenommenheit? Und was tun gegen das hartnäckige Fortbestehen geschlechtsspezifischer und sexualisierter Gewalt? Diese und viele weitere Fragen werden in den kommenden Monaten […]