Schlagwort: community

  • Für Sorge schreiben: Schreibworkshop mit Clara Heinrich

    Für Sorge schreiben: Schreibworkshop mit Clara Heinrich

    veröffentlicht am

    14–17 Uhr, Eintritt frei, mit Anmeldung: Für Alle, die Lust haben, ihre Erfahrungen mit ihren fürsorglichen, ängstlichen, liebevollen, überforderten oder auch freudvollen Seiten rund um die Pflege oder beim Empfangen von Pflege kreativ auszudrücken. 

  • STÜTZLIWÖSCH SUPERTRANS UNO

    STÜTZLIWÖSCH SUPERTRANS UNO

    veröffentlicht am

    19.30 Uhr: Teil 1 einer für das Schauspielhaus Zürich geschriebene, brandneue, dreiteilige Theaterserie des Schweizer Autors Kay Matter

  • Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 2

    Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 2

    veröffentlicht am

    16 Uhr, Eintritt frei: Eine Sonderausgabe des Schreibcafés «Kunst und Kümmern» im Rahmen der Basler Buchwochen

  • Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 1

    Kollektiv Schreiben im Schreibcafé, Teil 1

    veröffentlicht am

    16 Uhr, Eintritt frei: Eine Sonderausgabe des Schreibcafés «Kunst und Kümmern» im Rahmen der Basler Buchwochen

  • Le Castrum

    Le Castrum

    veröffentlicht am

    Eintritt frei: Ein multidisziplinäres Festival, dass sich zum Ziel gesetzt hat, Menschlichkeit und Gemeinschaft zu feiern.

  • Alice. Chor Workshop

    Alice. Chor Workshop

    veröffentlicht am

    12–16.30 Uhr, Eintritt frei: Dieser zweitägige Workshop richtet sich an alle, die gerne singen – unabhängig von Vorkenntnissen!

  • Collective Monologue

    Collective Monologue

    veröffentlicht am

    17.30 Uhr: Ein sanfter Blick auf die Menschen, die in argentinischen Zoos Tiere betreuen, sie beobachten, mit ihnen sprechen und vielleicht sogar mit ihnen befreundet sind.

  • Collective Monologue

    Collective Monologue

    veröffentlicht am

    12.15 Uhr: Ein sanfter Blick auf die Menschen, die in argentinischen Zoos Tiere betreuen, sie beobachten, mit ihnen sprechen und vielleicht sogar mit ihnen befreundet sind.

  • Dreams in Nightmares

    Dreams in Nightmares

    veröffentlicht am

    19.45 Uhr: Ein Roadmovie durch die zunehmend von Intoleranz geprägte USA, die Reise wird zu einem Akt des Überlebens und der Selbstfindung.

  • The Stimming Pool

    The Stimming Pool

    veröffentlicht am

    15 Uhr: Radikal subjektiv und originell erforscht der Film andere Formen der Wahrnehmung, der Kommunikation und der Präsenz.