Schlagwort: feminism

  • Revolution der Verbundenheit

    Revolution der Verbundenheit

    veröffentlicht am

    19.30 Uhr: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert – Lesung und Gespräch mit Franziska Schutzbach

  • Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

    Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

    veröffentlicht am

    18 / 20 Uhr: Basierend auf dem poetischen und kraftvollen Text von Sivan Ben Yishai, der dem patriarchalen Geschlechtermodell den Spiegel vorhält.

  • Kitchen Politics: Die Verdauung

    Kitchen Politics: Die Verdauung

    veröffentlicht am

    Es war eine reichhaltige und nährende Veranstaltung, die sich erlaubte, die Breite der Themen rund ums Essen, Kochen und In-Beziehung-sein auszuloten.

  • LIARS – HENRIKE IGLESIAS, OLIVIA HYUNSIN KIM, OLYMPIA BUKKAKIS

    LIARS – HENRIKE IGLESIAS, OLIVIA HYUNSIN KIM, OLYMPIA BUKKAKIS

    veröffentlicht am

    5.12. & 6.12., 20 Uhr; 7.12., 18 Uhr: Eine Auseinandersetzung mit Fällen von patriarchaler Gewalt und ihren Amplifikationen in den sozialen Netzwerken.

  • 10 Gründe, Ursula K. Le Guin neu zu lesen

    10 Gründe, Ursula K. Le Guin neu zu lesen

    veröffentlicht am

    «We will need writers who can remember freedom – poets, visionaries – realists of a larger reality.»

  • In Frauenhand | In Her Hand

    In Frauenhand | In Her Hand

    veröffentlicht am

    Eintritt frei: Künstlerinnen aus fünf Jahrhunderten

  • Was wir im Feuer verloren

    Was wir im Feuer verloren

    veröffentlicht am

    18.30 / 19.30 Uhr: Stark, tragisch und mit bitterbösem Humor – Manuela Infante entfaltet ein Gedankenspiel über radikale Formen der Selbstverteidigung und die Ausbreitung von Gewalt, wenn diese sichtbar gemacht wird.

  • Durch seine* Hand

    Durch seine* Hand

    veröffentlicht am

    Es waren primär Männer*, die mit diesen Geschichten konfrontiert werden sollten, also machte Lacy sie zu einem Teil der Veranstaltung.

  • Buchpremiere: Ulrike Ulrich – Zeit ihres Lebens

    Buchpremiere: Ulrike Ulrich – Zeit ihres Lebens

    veröffentlicht am

    19.30 Uhr: Gewohnt behutsam nimmt Ulrike Ulrich das Leben und Schreiben in den Blick, fragt nach dem, was die Menschen verbindet und wie es sich erzählen lässt.

  • «Das Stück gibt Mut»

    «Das Stück gibt Mut»

    veröffentlicht am

    «Das hat eine grosse Konzentration und Wirkung, um das Publikum emotional zu erreichen und zu kritischem Denken zu bewegen.» Ein Interview mit Barbara Weber über ihre Inszenierung von «Prima Facie» am Schauspielhaus Zürich.