Schlagwort: freedom of arts
- 
		
		
		
Die Vulva: Ein Tabu auflösen
veröffentlicht am
Von Ava Slappnig mit Auszügen aus der Diplomarbeit Vulva Art Graffiti: A Digital Archive von Frances Lucas. What does it mean for a woman not to be able to use […]
 - 
		
		
		
Heute Nacht geträumt
veröffentlicht am
Wir freuen uns, hiermit eine neue Veranstaltungsreihe zu Ruth Buchanan’s Ausstellung Heute Nacht geträumt (19.03.–14.08.2022) im Kunstmuseum Basel | Gegenwart anzukündigen. Die Daten im Überblick 23.03.2022 Heute Nacht geträumt 30.03.2022 […]
 - 
		
		
		
Queerness & Bühne – Eine Nacht aus Metaphern und Metamorphosen
veröffentlicht am
Von Verena Hartleitner. Das Stück „Mit der Träne im Knopfloch“ des Theaterkollektivs RaumZeit wird nun wieder aufgeführt. Die musikalische und komische Performance erzählt die zeitlose Geschichte von Johnny Butterfly in […]
 - 
		
		
		
10 gründe und ein vorbehalt, Verena Stefan neu zu lesen
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of […]
 - 
		
		
		
Vereinbarkeit für alle!
veröffentlicht am
Von Christina Zinsstag. Immer wieder erfahren wir von Machtmissbrauch, cholerischen Ausbrüchen und sexuellen Übergriffen im Kulturbetrieb. Und immer wieder erstaunt dies nicht. Laut, dominant, unfehlbar – solange Verhaltensweisen, die eng […]
 - 
		
		
		
Ein Akt des Unterlassens
veröffentlicht am
Von Nicole Seifert. Frauen[1] haben ja leider früher nicht so viel geschrieben“ Diesen Satz höre ich immer wieder, zum Beispiel, wenn ich Menschen, die in Buchverlagen arbeiten, frage, warum in […]
 - 
		
		
		
«Antigone means trouble»: Tacita Dean am Kunstmuseum Basel | Gegenwart
veröffentlicht am
Das Kunstmuseum Basel | Gegenwart zeigt die Schweizer Erstaufführung von Antigone (2018), der bisher komplexesten Arbeit von Tacita Dean (geb. 1965). Die Präsentation des einstündigen 35mm-Films wird durch weitere Arbeiten […]
 - 
		
		
		
Art on My Mind. Ten Reasons to Revisit bell hooks
veröffentlicht am
By Dominique Grisard. This is a special in our series «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» in the context of «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of […]
 - 
		
		
		
frauenstark! Filmfestival
veröffentlicht am
Am Donnerstag, dem 25.11.2021 ist es zum sechsten Mal soweit: Um die Öffentlichkeit auf die Situation von Frauen* weltweit aufmerksam zu machen, hat IAMANEH Schweiz das Filmfestival frauenstark! initiiert, welches […]
 - 
		
		
		
«Gewichtige Gedanken». Schreiben zwischen Welthaltigkeit und Nebenwiderspruch
veröffentlicht am
Von Lea Dora Illmer und Luzia Knobel. Alte Meisterinnen gab es viele, aber nicht genug », Meier [1] schreibt Anaïs Meier in Berge, Menschen und insbesondere Bergschnecken. Und erklärt sich […]
 
