Schlagwort: freedom of arts

  • Vernissage – Dala Nasser: Xíloma. MCCCLXXXVI

    Vernissage – Dala Nasser: Xíloma. MCCCLXXXVI

    veröffentlicht am

    Indem sie Materialien als Zeugen*innen betrachtet, hat sie ein umfassendes Werk geschaffen, das unbeachtete Geschichten (…) ins Zentrum rückt, in denen menschliche Sprache unzureichend oder unerreichbar geworden ist.

  • Ein Reiserückblick ins Land der Märchen 

    veröffentlicht am

    «Was lernen Kinder, wenn sie hauptsächlich weisse Figuren als ‹ideal› oder ‹schön› in Geschichten sehen? Wie verinnerlicht ein Kind Botschaften darüber, wer ‹gut› oder ‹wertvoll› ist, wenn es hauptsächlich weisse Figuren in diesen Rollen sieht?»

  • Veranstaltungen im Januar und Februar: unsere Highlights

    veröffentlicht am

    Happy New Year! Im neuen Jahr läuft bereits so einiges in Basel und darüber hinaus. Wir freuen uns insbesondere auf die folgenden Veranstaltungen! Zudem freuen wir uns, als Kooperationspartnerinnen bei Wild Card 21 – Sexualisierte Gewalt lesen (17.01.–19.01.) beteiligt zu sein.

  • Schwärmen an der BuchBasel

    veröffentlicht am

    Vom 15.–17. November findet die BuchBasel statt. Das Fokusthema: Schwärmen. Und auch wir sind am schwärmen, ob diesem reichhaltigen Programm! Und: wir sind mit einem Workshop teil davon.

  • Veranstaltungen im November und Dezember

    veröffentlicht am

    Auch in den kommenden Monaten ist in Basel, Bern und Dornach so einiges los. Wir freuen uns insbesondere auf die folgenden Veranstaltungen, und sind bei einigen auch selber mit dabei!

  • Veranstaltungsreihe zur Ausstellung «Paula Rego: Machtspiele»

    veröffentlicht am

    Die Ausstellung «Paula Rego: Machtspiele» (28.09.2024–02.02.2025) im Kunstmuseum Basel dient art of intervention als Anlass, sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der komplexen Verwobenheit von Geschlecht und Gewalt anzunähern.

  • Veranstaltungen im September und Oktober

    veröffentlicht am

    Von Ausstellungen über Vorführungen hin zu Tagungen – in Basel, Zürich und Bern ist wie immer so einiges los. Wir freuen uns insbesondere auf die folgenden Veranstaltungen!

  • Fight the Gap!

    veröffentlicht am

    Von der Herausforderung, sturkturell bedingte Lücken zu schliessen: In den kommenden Wochen finden zwei Veranstaltungen zu den nach wie vor ungleichen Geschlechterverhältnissen in Kunst und Kultur statt. Dominique Grisard von art of intervention ist bei beiden dabei.

  • Wünsche und Widerstand am fairlesen

    veröffentlicht am

    Was für einen Literaturbetrieb wünschen wir cis und trans Frauen, wir inter, nonbinären und agender Personen, die wir uns im und für den Literaturbetrieb engagieren? Am zweiten fairlesen Symposium entwickeln sich im gemeinsamen Wünschen Visionen, erweist sich das Wünschen als widerständige Praxis.

  • Kinder, Küche, Kunst. Über die Vereinbarkeit von Familie und Kunstbetrieb während der letzten 300 Jahre

    veröffentlicht am

    Was sind die Bedingungen, die das Kunstschaffen (überhaupt erst) möglich machen?