Schlagwort: intervention
- 
		
		
		
Kinder, Küche, Kunst. Über die Vereinbarkeit von Familie und Kunstbetrieb während der letzten 300 Jahre
veröffentlicht am
Was sind die Bedingungen, die das Kunstschaffen (überhaupt erst) möglich machen?
 - 
		
		
		
fairlesen – Symposium
veröffentlicht am
Die letzte Forderung des Symposiums «Frauen* im Literaturbetrieb» 2022 lautete: regelmässige Symposien. Dieser Forderung hat sich eine neue Programmgruppe angenommen.
 - 
		
		
		
Politiken von Kunst und Care. Das Basler Kunstgeschehen während und an der Art Basel
veröffentlicht am
Vom 10. bis 16. Juni kommt die Art Basel in die Stadt und mit ihr ein Kaleidoskop spannender öffentlicher Veranstaltungen. Worauf habe ich Lust? Wo finde ich Substanz? Wo sind kritische Perspektiven auf das Hier und Jetzt zu erwarten?
 - 
		
		
		
Verkörperte Narrative und revidierte Archive: Koleka Putuma an der BuchBasel
veröffentlicht am
Die Performerin wirkt prophetisch auf ihrem Podest. Prophetisches zeigen auch die projizierten Videos – sie handeln von Gott und der Bibel, von scheinheiligen Autoritäten, von digitaler Kommunikation und Unterhaltung, von Zensur und Überwachung.
 - 
		
		
		
Veranstaltungen im Mai und Juni
veröffentlicht am
Von Ausstellungen über Vorführungen hin zu Tagungen – in Basel, Zürich, Bern und Wien ist wie immer so einiges los. Wir freuen uns insbesondere auf die folgenden Veranstaltungen!
 - 
		
		
		
Nicht-staatlicher Umgang mit patriarchaler Gewalt. Erfahrungen aus Qamishlo (Rojava) und Zürich
veröffentlicht am
Von Hannah Borer. Am 4. Dezember fand im feministischen Streikhaus in Zürich eine Veranstaltung statt mit dem Titel «Nicht-staatlicher Umgang mit patriarchaler Gewalt. Erfahrungen aus Qamishlo (Rojava) und Zürich». Als […]
 - 
		
		
		
«Curating Difference – Different Curating?» Transformative Perspectives on Relating Otherwise: an introduction
veröffentlicht am
By Dominique Grisard, regarding the upcoming feminist assembly, 3–4 May in Zurich. Curating Difference? art of intervention was born out of the precarity of critical thinking today and the need […]
 - 
		
		
		
Gegen patriarchalen Hass
veröffentlicht am
Von Christina Zinsstag. Ein Rückblick auf die Veranstaltung «Gegen Frauenhass. Christina Clemm, Miriam Suter & Natalia Widla» im Literaturhaus Basel. Inhaltlicher Hinweis: In diesem Beitrag geht es um sexualisierte und […]
 - 
		
		
		
5 Fragen an Nicole Seifert
veröffentlicht am
Von Andrea Zimmermann. Am kommenden Mittwoch, den 24. April, veranstaltet das Literaturhaus Basel in Kooperation mit art of intervention eine Lesung mit Nicole Seifert. Es geht um ihr neues Buch […]
 - 
		
		
		
Geschlecht Macht Musik
veröffentlicht am
Von Diana Baumgarten. Die Ergebnisse der Vorstudie «Geschlechterverhältnisse in der Schweiz» (2019-2021) zeigen deutlich, wie die strategischen (Vorstand, Präsidien) und operativen (Geschäftsleitung, Direktion) Leitungen künstlerischer Institutionen in der Schweiz über […]
 
