Schlagwort: sexualized violence

  • Emilienne Flagothier: RAGE

    Emilienne Flagothier: RAGE

    veröffentlicht am

    20 Uhr: Ein komisches und zerstörerisches, politisches und kathartisches In-Yer-Face. Im Rahmen des Netzwerkstreffens M2ACT x Helvetiarockt

  • Skin Performance Dance Festival

    Skin Performance Dance Festival

    veröffentlicht am

    Ein Festival, das unter die Haut geht, und was unter die Haut geht, soll auch infizieren!

  • LIARS – HENRIKE IGLESIAS, OLIVIA HYUNSIN KIM, OLYMPIA BUKKAKIS

    LIARS – HENRIKE IGLESIAS, OLIVIA HYUNSIN KIM, OLYMPIA BUKKAKIS

    veröffentlicht am

    5.12. & 6.12., 20 Uhr; 7.12., 18 Uhr: Eine Auseinandersetzung mit Fällen von patriarchaler Gewalt und ihren Amplifikationen in den sozialen Netzwerken.

  • Durch seine* Hand

    Durch seine* Hand

    veröffentlicht am

    Es waren primär Männer*, die mit diesen Geschichten konfrontiert werden sollten, also machte Lacy sie zu einem Teil der Veranstaltung.

  • Endlich mehr Forschung: #MeToo in Science

    Endlich mehr Forschung: #MeToo in Science

    veröffentlicht am

    Hochschulen waren zu lange nicht im Blick, wenn Fragen nach strukturellen Ursachen von sexualisierter Gewalt diskutiert wurden.

  • «Das Stück gibt Mut»

    «Das Stück gibt Mut»

    veröffentlicht am

    «Das hat eine grosse Konzentration und Wirkung, um das Publikum emotional zu erreichen und zu kritischem Denken zu bewegen.» Ein Interview mit Barbara Weber über ihre Inszenierung von «Prima Facie» am Schauspielhaus Zürich.

  • Vom Überleben sexualisierter Gewalt

    Vom Überleben sexualisierter Gewalt

    veröffentlicht am

    Sie schont ihr Publikum nicht, lässt es nicht weghören und macht damit deutlich, dass wir alle eine Verantwortung tragen.

  • ‹Man habe das nicht kommen sehen› Oder: Warum Täterarbeit Opferschutz ist

    ‹Man habe das nicht kommen sehen› Oder: Warum Täterarbeit Opferschutz ist

    veröffentlicht am

    Eine Besprechung des Buches «Niemals aus Liebe. Männergewalt an Frauen» von Miriam Suter und Natalia Widla

  • Social Fight Club: Häusliche Gewalt

    Social Fight Club: Häusliche Gewalt

    veröffentlicht am

    14 Uhr, Eintritt frei: Wenn du lernen möchtest, Zivilcourage zu zeigen und den Mut finden willst, unterstützend einzugreifen, ist dieser Workshop das Richtige für dich.

  • The Deposition

    The Deposition

    veröffentlicht am

    15 Uhr: Dreissig Jahre nachdem Emmanuel einen sexualisierten Übergriff erlebte sitzt er in einem Verhörraum der Polizei und erzählt seine Geschichte.