Schlagwort: theatre

  • Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

    Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

    veröffentlicht am

    18 / 20 Uhr: Basierend auf dem poetischen und kraftvollen Text von Sivan Ben Yishai, der dem patriarchalen Geschlechtermodell den Spiegel vorhält.

  • Empusion

    Empusion

    veröffentlicht am

    19 / 20 Uhr: Ein Abend über Männer, die sich selbst vernichten, gespielt von Frauen, die uns einen möglichen Ausweg zeigen.

  • Was wir im Feuer verloren

    Was wir im Feuer verloren

    veröffentlicht am

    18.30 / 19.30 Uhr: Stark, tragisch und mit bitterbösem Humor – Manuela Infante entfaltet ein Gedankenspiel über radikale Formen der Selbstverteidigung und die Ausbreitung von Gewalt, wenn diese sichtbar gemacht wird.

  • 10 Gründe, Ruth Waldstetter neu zu lesen

    10 Gründe, Ruth Waldstetter neu zu lesen

    veröffentlicht am

    Das zentrale und wiederkehrende Thema von Waldstetters Werk ist die Auflehnung von jungen Menschen gegen bürgerliche Konventionen und Lebensformen.

  • Kunsttage Basel x Theaterfestival Basel

    veröffentlicht am

    Eigenständig und doch verwoben: Ende August finden fast zeitgleich das Theaterfestival Basel und die Kunsttage Basel statt! Hier erfährst du, worauf wir uns besonders freuen.

  • Futuristic Folktales in Bern

    veröffentlicht am

    If you could dance for HOPE, what would you dance for…? 11.–13.04.2024, 8.30 pm, Tojo Theatre, Bern – World Premiere«Futuristic Folktales» tells the momentous story of the first womb – […]

  • GEMEINSAM FÜR DIE KUNST BRENNEN

    veröffentlicht am

    Ein Rückblick auf das Netzwerktreffen und die Konferenz «M2ACT × BURNING ISSUES – Performing Arts & Action». Vom 15. bis 17. September 2023 trafen sich über 400 Kulturschaffende aus der […]

  • Drei Highlights für einen kämpferischen März

    veröffentlicht am

    Workshop: Aktuelle und historische Perspektiven auf geschlechterpolitische Gleichstellungsfragen im deutschsprachigen Theaterbetrieb Zeit: 03. und 04.03.2023Ort: Mittelstrasse 43, Raum 216, Universität BernTrotz des aktuellen Rufs und der wissenschaftlichen Forderung nach einer […]

  • «Diese Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt» Oder: Welche Geschichten werden erinnert, erzählt, gehört?

    veröffentlicht am

    Von Lea Dora Illmer. Dieser Beitrag ist Teil der Blogserie «Heute Nacht geträumt» und nimmt Bezug auf die Veranstaltung «Welche Geschichte wird gezeigt?». ꩜ Mit dem heutigen Abend geht die […]

  • Queerness & Bühne – Eine Nacht aus Metaphern und Metamorphosen

    veröffentlicht am

    Von Verena Hartleitner. Das Stück „Mit der Träne im Knopfloch“ des Theaterkollektivs RaumZeit wird nun wieder aufgeführt. Die musikalische und komische Performance erzählt die zeitlose Geschichte von Johnny Butterfly in […]