
KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER KALENDER
LETZTE BEITRÄGE LETZTE BEITRÄGE LETZTE BEITRÄGE LETZTE BEITRÄGE LETZTE BEITRÄGE LETZTE BEITRÄGE LETZTE BEITRÄGE LETZTE BEITRÄGE
- Unbezahlbar und unterbezahltEs lohne sich zu überlegen wie Aspekte von Care und Fürsorge im Schreibprozess selbst enthalten sein könnten.
- Spinning Tales: Die Kunsttage Basel 2025Die Kunsttage Basel stehen dieses Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
- Die Macht der SelbstermächtigungÜber das Erkennen und Einsetzen der eigenen Macht und Privilegien, um das jeweilige Umfeld durch Intervention inklusiver zu gestalten.
- Endlich mehr Forschung: #MeToo in ScienceHochschulen waren zu lange nicht im Blick, wenn Fragen nach strukturellen Ursachen von sexualisierter Gewalt diskutiert wurden.
- Queere Spuren in Basel: Zwischen Erinnerung und AufbruchWie Studierende im Rahmen des Eurovision Song Contests die queere Geschichte Basels sichtbar machen und warum es mehr intersektionale Perspektiven braucht.
- «Das Stück gibt Mut»«Das hat eine grosse Konzentration und Wirkung, um das Publikum emotional zu erreichen und zu kritischem Denken zu bewegen.» Ein Interview mit Barbara Weber über ihre Inszenierung von «Prima Facie» am Schauspielhaus Zürich.