Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Vernissage – Dala Nasser: Xíloma. MCCCLXXXVI

    Kunsthalle Basel Steinenberg 7, Basel, Switzerland

    Indem sie Materialien als Zeugen*innen betrachtet, hat sie ein umfassendes Werk geschaffen, das unbeachtete Geschichten (…) ins Zentrum rückt, in denen menschliche Sprache unzureichend oder unerreichbar geworden ist.

  • Dala Nasser: Xíloma. MCCCLXXXVI

    Kunsthalle Basel Steinenberg 7, Basel, Switzerland

    Indem sie Materialien als Zeugen*innen betrachtet, hat sie ein umfassendes Werk geschaffen, das unbeachtete Geschichten (…) ins Zentrum rückt, in denen menschliche Sprache unzureichend oder unerreichbar geworden ist.

  • Coming from the wall

    Verein Vario Lindenberg 21, Basel, Switzerland

    20 Uhr: In «Coming from the wall» mischt das Theater Niemandsland verschiedene Episoden aus früheren Produktionen mit Szenen aus dem Theaterstück «Butterfly Blues» von Henning Mankell.

  • Coming from the wall

    Quartiertreffpunkt Wettstein Burgweg 7, Basel, Switzerland

    19 Uhr: In «Coming from the wall» mischt das Theater Niemandsland verschiedene Episoden aus früheren Produktionen mit Szenen aus dem Theaterstück «Butterfly Blues» von Henning Mankell.

  • BÜHNE FREI FÜR RUTH WALDSTETTER!

    Neues Theater Dornach Bahnhofstrasse 32, Dornach, Switzerland

    19.30 Uhr: Ein theatrales Porträt der Basler Autorin Ruth Waldstetter.

  • BLUE READINGS. Kollektiv hexen flexen

    Brunnen St. Johann St. Johanns-Vorstadt 34, Basel

    20 Uhr, Eintritt frei: Mit der Lesereihe «Blue Readings» wollen hexen flexen eine Rahmung und einen Ort für Austausch schaffen.

  • Sexualisierte Belästigung und Gewalt an Hochschulen

    Universität Zürich: Aula, KOL-G-201 Rämistrasse 71, Zürich, Switzerland

    18.15 Uhr: Den Abschluss der Vorlesungsreihe «MeToo und nun? Sexualisierte Gewalt aus interdisziplinärer Sicht» bildet ein Podium, das konkret den Raum Hochschule in den Blick nimmt.

  • Ewige Liebe? Die Praxis des Heiratens

    Kaserne Basel Klybeckstr. 1b, Basel, Switzerland

    19.30 Uhr: der feministische salon basel und Fleur Weibel befassen sich mit der Ehe als umkämpfter Gegenstand zwischen Kritik und Idealisierung

  • Social Fight Club: Männergewalt

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    11 Uhr, Eintritt frei: Ziel dieses Workshops ist es, Verantwortung zu übernehmen, emotionale Blockaden zu erkennen – und solidarisch neue Handlungsspielräume zu eröffnen.

  • Social Fight Club: Xperiment

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    14 Uhr, Eintritt frei: This workshop explores responsibility, control, projection, and care within a safe and contained environment, inviting participants to reflect on power and social dynamics.

  • Social Fight Club: Aufstellung der Gewalt

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    14 Uhr, Eintritt frei: Mit Systemischen Strukturaufstellungen machen wir implizite Dynamiken sichtbar und körperlich erfahrbar – und entdecken Möglichkeiten, verantwortlich zu handeln.

  • Ser Serpas: Of my life – Vernissage

    Kunsthalle Basel Steinenberg 7, Basel, Switzerland

    20 Uhr, Eintritt frei: In ihrer bisher grössten Einzelausstellung in der Schweiz zeigt Ser Serpas die Vielfalt ihres ästhetischen Vokabulars.

  • Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben

    Kulturstiftung Basel H. Geiger Spitalstrasse 18, Basel, Switzerland

    Eintritt frei: Eine Hommage an eine lokale Künstlerin, die in Zeichnungen und Gemälden das Leben und die Gesellschaft untersuchte.

  • Ser Serpas: Of my life

    Kunsthalle Basel Steinenberg 7, Basel, Switzerland

    In ihrer bisher grössten Einzelausstellung in der Schweiz zeigt Ser Serpas die Vielfalt ihres ästhetischen Vokabulars.

  • Schreiben über sexualisierte Gewalt

    Museum Tinguely Paul Sacher-Anlage 1, Basel, Switzerland

    18.30 Uhr: Ein Anlass über die Rolle der Sprache und des Schreibens im Umgang mit geschlechtsspezifischer Gewalt mit Lana Lux, Agota Lavoyer und Sandra Beate Reimann.

  • Vija Celmins

    Fondation Beyeler Baselstrasse 101, Riehen, Basel, Switzerland

    Ihre Bilder entziehen sich einem flüchtigen Blick; lässt man sich jedoch auf sie ein, entfalten sie eine faszinierende Schönheit im Wechselspiel von Nähe und Distanz.

  • Science Fiction Reading Club

    HEK (Haus der Elektronischen Künste) Freilager-Platz 9, Münchenstein / Basel, Switzerland

    13 Uhr, Eintritt frei: Erkunde futuristische Kurzgeschichten / 13 pm, free entry: explore futuristic short stories

  • Liste Art Fair Basel

    Liste Art Fair Basel Messe Basel, Halle 1.1, Maulbeerstr. / Ecke Riehenring 113, Basel

    Z.T. freier Eintritt: 100 Galerien, von denen 40 zum ersten Mal in Basel ausstellen / Partly free entry: 100 galleries, 40 of them showing for the first time in Basel

  • OMG, Franck!

    Franck Areal Horburgstrasse 105, Basel, Switzerland

    Entry donation based: A festival & platform for club- & subculture. A week full of spicy music, art, performances, fashion & food

  • Africa Basel. Contemporary African Art Fair

    Ackermannshof St. Johanns-Vorstadt 19/21, Basel, Switzerland

    Die internationale Kunstmesse für zeitgenössische Kunst aus Afrika und seiner Diaspora / The international contemporary art fair for works from Africa and its diaspora

  • Art Week @Soft Space

    Soft Space Clarastrasse 50, Basel, Switzerland

    Z.T. freier Eintritt: Ein kuratiertes Programm aus Kunst, Kulinarik, Performances und Fashion. / partly free entry: a curated program of art, culinary delights, performances and fashion

  • Art @Dreispitz

    Freilager Platz Freilager Platz / Helsinki-Strasse, Münchenstein, Switzerland

    17 Uhr, freier Eintritt: Ein umfassendes Programm, das rund um den Freilager-Platz stattfindet / 5 pm, free entry: Extensive Program around Freilager-Platz

  • Social Fight Club: Writing Violence

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    20 Uhr: Mit welchen Mitteln wird Gewalt erzählt und vermittelt? Gibt es eine Ethik des Writing Violence?

  • Social Fight Club: Queere Militanz

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    10 Uhr, Eintritt frei: Neonazis mobilisieren gegen CSDs, die Gewalt gegen trans und queere Menschen nimmt spürbar zu – überall. Wie verteidigen wir uns – effektiv, kollektiv, selbstbestimmt?

  • Book Launch: Other Intelligences

    HEK (Haus der Elektronischen Künste) Freilager-Platz 9, Münchenstein / Basel, Switzerland

    12 Uhr, Eintritt frei: Launch der Publikation, die die aktuelle Ausstellung im HEK begleitet / 12 pm, free entry: launch of the publication which accompanies the current exhibition at HEK

  • Kunsthalle Basel Night

    Kunsthalle Basel Steinenberg 7, Basel, Switzerland

    18 Uhr, freier Eintritt: Mit Performances von Ser Serpas und dem Margo Korableva Performance Theatre

  • Free Market Solidarity Fear

    For Teichgässlein 31, Basel, Switzerland

    19 Uhr, freier Eintritt: Lesung & Magazin Release & Cocktails / 7 pm, free entry: Reading & Magazine Release & Cocktails

  • Søren Aagaard: Cafe Zero

    Liste Art Fair Basel Messe Basel, Halle 1.1, Maulbeerstr. / Ecke Riehenring 113, Basel

    20.30 Uhr: Eine partizipatorische Sci-Fi-Fantasie-Kochsession / 8.30 p.m.: a participatory sci-fi fantasy cooking session

  • Social Fight Club: Othering

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    10 Uhr, Eintritt frei: Ein Workshop über Gewalt im Kontext von Ausgrenzung, Othering, Rassismus, Xenophobie und diskriminierenden Strukturen.

  • Social Fight Club: Häusliche Gewalt

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    14 Uhr, Eintritt frei: Wenn du lernen möchtest, Zivilcourage zu zeigen und den Mut finden willst, unterstützend einzugreifen, ist dieser Workshop das Richtige für dich.

  • Social Fight Club: Feministische Selbstbehauptung

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    10 Uhr, Eintritt frei: In diesem Schnupperkurs werden einfache, aber effektive Schläge und Tritte trainiert. Zudem sprechen wir über Belästigung und Gewalt in ihren mehr oder weniger subtilen Formen.

  • Radical Reimaginings. Art Basel Awards Summit

    Messe Basel
    Auditorium, Hall 1, Messeplatz 10, Basel, Switzerland

    14 Uhr, freier Eintritt: Ibrahim Mahama und Lydia Ourahmane im Gespräch mit Hans Ulrich Obrist / 2 pm, free entry: Ibrahim Mahama and Lydia Ourahmane talk to Hans Ulrich Obrist

  • What should art institutions become? Art Basel Awards Summit

    Messe Basel
    Auditorium, Hall 1, Messeplatz 10, Basel, Switzerland

    14 Uhr, freier Eintritt: Während Kunstinstitutionen in der Mainstream-Kultur so präsent sind wie nie zuvor, haben sie auch mit bedeutenden Veränderungen zu kämpfen / 2 pm, free entry: While art institutions are present in mainstream culture like never before, they are also grappling with momentous shifts

  • Curating, decentered. Art Basel Awards Summit

    Messe Basel
    Auditorium, Hall 1, Messeplatz 10, Basel, Switzerland

    15.30 Uhr, freier Eintritt: Ein Gespräch darüber, wie das Kuratieren ererbte Hierarchien konfrontieren kann / 3.30 pm, free entry: a talk about how curating can confront inherited hierarchies

  • KIDS’ SWISS AWARDS

    Messe Basel Halle 1.1, Entrance Gate 107, Isteinerstrasse, Basel, Switzerland

    14 Uhr, Eintritt frei: Kinder ab 6 Jahren schlüpfen in die Rolle der Jury / 2 pm, free entry: Children from 6 and up take on the role of the jury

  • Finally Saturday

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    18 / 23 Uhr, Eintritt frei: Wie jedes Jahr zelebriert Finally Saturday das Ende der Art Basel-Woche mit einem bunten Strauss an Überraschungen

  • Social Fight Club: Finally Saturday

    Finally Saturday

    Theater Basel, Schauspielhaus Steinentorstrasse 7, Basel, Switzerland

    18 / 23 Uhr, Eintritt frei: Wie jedes Jahr zelebriert Finally Saturday das Ende der Art Basel-Woche mit einem bunten Strauss an Überraschungen

  • KIDS’ SWISS AWARDS

    Messe Basel Halle 1.1, Entrance Gate 107, Isteinerstrasse, Basel, Switzerland

    14 Uhr, Eintritt frei: Kinder ab 6 Jahren schlüpfen in die Rolle der Jury / 2 pm, free entry: Children from 6 and up take on the role of the jury

  • Bluish

    Stadtkino Basel Klostergasse 5, Basel, Switzerland

    20.15 Uhr: Mit minimalistischer Präzision, grosser Ruhe und beiläufigen Bildern begleiten wir zwei junge Frauen Anfang zwanzig.

  • No Other Land

    kult.kino atelier Theaterstrasse 7, Basel, Switzerland

    12.15 Uhr: Im südlichen Westjordanland dokumentiert ein palästinensisch-israelisches Filmkollektiv den alltäglichen Widerstand gegen die drohende Vertreibung durch die israelische Regierung.

  • The Stimming Pool

    Stadtkino Basel Klostergasse 5, Basel, Switzerland

    15 Uhr: Radikal subjektiv und originell erforscht der Film andere Formen der Wahrnehmung, der Kommunikation und der Präsenz.

  • Dreams in Nightmares

    kult.kino atelier Theaterstrasse 7, Basel, Switzerland

    19.45 Uhr: Ein Roadmovie durch die zunehmend von Intoleranz geprägte USA, die Reise wird zu einem Akt des Überlebens und der Selbstfindung.

  • Collective Monologue

    kult.kino atelier Theaterstrasse 7, Basel, Switzerland

    12.15 Uhr: Ein sanfter Blick auf die Menschen, die in argentinischen Zoos Tiere betreuen, sie beobachten, mit ihnen sprechen und vielleicht sogar mit ihnen befreundet sind.

  • The Deposition

    Stadtkino Basel Klostergasse 5, Basel, Switzerland

    15.15 Uhr: Dreissig Jahre nachdem Emmanuel einen sexualisierten Übergriff erlebte sitzt er in einem Verhörraum der Polizei und erzählt seine Geschichte.

  • Bluish

    Stadtkino Basel Klostergasse 5, Basel, Switzerland

    20 Uhr: Mit minimalistischer Präzision, grosser Ruhe und beiläufigen Bildern begleiten wir zwei junge Frauen Anfang zwanzig.

  • The Stimming Pool

    Stadtkino Basel Klostergasse 5, Basel, Switzerland

    15 Uhr: Radikal subjektiv und originell erforscht der Film andere Formen der Wahrnehmung, der Kommunikation und der Präsenz.

  • Collective Monologue

    kult.kino atelier Theaterstrasse 7, Basel, Switzerland

    17.30 Uhr: Ein sanfter Blick auf die Menschen, die in argentinischen Zoos Tiere betreuen, sie beobachten, mit ihnen sprechen und vielleicht sogar mit ihnen befreundet sind.

  • The Deposition

    Stadtkino Basel Klostergasse 5, Basel, Switzerland

    15 Uhr: Dreissig Jahre nachdem Emmanuel einen sexualisierten Übergriff erlebte sitzt er in einem Verhörraum der Polizei und erzählt seine Geschichte.

  • Dreams in Nightmares

    kult.kino atelier Theaterstrasse 7, Basel, Switzerland

    19.45 Uhr: Ein Roadmovie durch die zunehmend von Intoleranz geprägte USA, die Reise wird zu einem Akt des Überlebens und der Selbstfindung.

  • Matrimoine: Public Viewing

    kHaus Kasernenhof 8, Basel, Switzerland

    Jeweils ab 17.30 Uhr, Eintritt frei: Eine Serie an Kurzfilmen, die zu mehr Sichtbarkeit von Frauen und Sport beitragen soll.

  • Vernissage: Alison Bechdel. The Essential

    Cartoonmuseum Basel St. Alban-Vorstadt 28, Basel, Switzerland

    Das Cartoonmuseum Basel präsentiert erstmals in Europa eine grosse Retrospektive der Künstlerin, auf die der sogenannte «Bechdel-Wallace-Test» zurückgeht.

  • Feministische Plakate

    Galerie Glaab Waisenhausplatz 30, Bern, Switzerland

    Eintritt frei: Feministische Plakate an der Aussenfassade der Galerie Glaab.

  • Alison Bechdel. The Essential

    Cartoonmuseum Basel St. Alban-Vorstadt 28, Basel, Switzerland

    Das Cartoonmuseum Basel präsentiert erstmals in Europa eine grosse Retrospektive der Künstlerin, auf die der sogenannte «Bechdel-Wallace-Test» zurückgeht.

  • Matrimoine & Edit-a-thon @Bitwäscherei

    Verein Bitwäscherei Neue Hard 12, Zürich, Switzerland

    Eintritt frei: Das GLAM Programm von Wikimedia Schweiz präsentiert künstlerische Arbeiten sowie einen Edit-a-thon am 2. August zum Thema «Women on the Pedestal».

  • Le Castrum

    Yverdons-les-Bains Yverdons-les-Bains, Switzerland

    Eintritt frei: Ein multidisziplinäres Festival, dass sich zum Ziel gesetzt hat, Menschlichkeit und Gemeinschaft zu feiern.

  • Zürcher Theater Spektakel

    Landiwiese Mythenquai, Zürich, Switzerland

    Eines der wichtigsten europäischen Festivals für zeitgenössische Formen der darstellenden Künste.

  • Tyra Wigg: The hand, the rock, your shoulder, and my mouth

    Museum Tinguely Paul Sacher-Anlage 1, Basel, Switzerland

    19.30 Uhr, Eintritt frei: Im Kontrast zu einer sich als Gewalt äussernden Berührung steht Berührung als Pflege und therapeutische Praxis im Mittelpunkt der Performance.